08.01.2013 Aufrufe

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Warenklassen werden h<strong>in</strong>sichtlich der obigen Kriterien<br />

nach folgendem Schema bewertet:<br />

• weniger wichtig/zutreffend: 1 Punkt<br />

• wichtig/zutreffend: 3 Punkte<br />

• sehr wichtig /zutreffend: 5 Punkte<br />

Nach heutigem Kenntnisstand ergibt sich nach Auffassung<br />

der Autoren daraus die <strong>in</strong> Tabelle 3 dargestellte E<strong>in</strong>ordnung.<br />

Es lassen sich somit 3 Risikoklassen unterscheiden, die <strong>in</strong><br />

Tabelle 3 als 3 Blöcke dargestellt s<strong>in</strong>d. Nach derzeitigem<br />

Kenntnisstand kristallisieren sich 6 Warenklassen (Babypflege,<br />

Augenpflege, Sonnenschutzmittel, Hautbleichmittel,<br />

Dekorative Augenkosmetik sowie Tätowiermittel)<br />

Tab. 3 Produktbezogene Risikobewertung<br />

Warenklassen Gesundheitl.<br />

Risikostoffe<br />

Risikoklasse 1<br />

<strong>DLR</strong> | November/Dezember 2008 «<br />

» Orig<strong>in</strong>alarbeiten<br />

39<br />

heraus, die zur höchsten Risikoklasse 3 gehören und e<strong>in</strong>er<br />

verschärften Beprobung und Überwachung bedürfen.<br />

Zu diesem Zweck werden <strong>in</strong>nerhalb dieser Säule der Probenplanung<br />

ganz konkrete Schwerpunktprojekte def<strong>in</strong>iert,<br />

<strong>in</strong> denen e<strong>in</strong>e oder mehrere der kritischen Produktkategorien<br />

mit def<strong>in</strong>ierten Untersuchungszielen <strong>in</strong> größerer Probenanzahl<br />

untersucht werden: z. B. Hautbleichmittel auf<br />

den verbotenen Stoff Hydroch<strong>in</strong>on, Tätowiermittel h<strong>in</strong>sichtlich<br />

ihrer mikrobiologischen Belastung. Auch die BÜp-<br />

Programme s<strong>in</strong>d Bestandteil dieser risikoorientierten Säule<br />

der Beprobung, da es auch hier <strong>in</strong> der Regel um bestimmte<br />

Risikostoff/Produktkomb<strong>in</strong>ationen geht. Anzahl und Umfang<br />

dieser Schwerpunktprogramme richten sich nach den<br />

jeweiligen Kapazitäten der amtlichen Laboratorien.<br />

Mikrobiol.<br />

Risiken<br />

Produktspez.<br />

Risiken<br />

Haarpflegemittel (Haarwasser, -öl, -kur, -gel, -spray) 3 1 1 5<br />

Hautre<strong>in</strong>igungsmittel außer Produkte für Babys, Intimbereich, Augenbereich (Seife, Handwaschpaste,<br />

Duschbad, Schaumbad, Ölbad, Badesalz, Rasierschaum, Re<strong>in</strong>igungslotion)<br />

1 5 1 7<br />

Haarre<strong>in</strong>igungsmittel 1 5 1 7<br />

Dekorative Kosmetik außer Augen, Lippen und Nagel<br />

(Make-up, Rouge, Schm<strong>in</strong>ke)<br />

5 1 1 7<br />

Lippenkosmetik außer Sonnenschutz 3 1 3 7<br />

Nagelkosmetik außer Nail-Design (Nagellack, Nagellackentferner, Nagelhärter, Nagelpflege)<br />

3 1 3 7<br />

Düfte, After Shave, Preshave (Parfum, Eau de Parfum,<br />

Eau de Toilette, Eau de Cologne, Erfrischungstücher)<br />

5 1 1 7<br />

Deos, Antitranspirantien (Deospray, -stift, -roller, Puder)<br />

Risikoklasse 2<br />

3 1 3 7<br />

Dauerwellmittel, Entkräuselungsmittel 3 1 5 9<br />

Haarfärbemittel (Permanent-, Tönungsfarbe, Bleichmittel, Augenbrauen-, Wimpernfarbe) 3 1 5 9<br />

Zahn-, Mundpflege außer Zahnbleichmittel<br />

(Zahncreme, K<strong>in</strong>derzahncreme, Zahnweißer, Mundwasser, Zahnpflegekaugummi)<br />

3 1 5 9<br />

Hautre<strong>in</strong>igungsmittel für Babys (Babybad, -seife) 1 3 5 9<br />

Re<strong>in</strong>igungsmittel f. Intimbereich 1 3 5 9<br />

Re<strong>in</strong>igungsmittel f. Augenbereich 1 3 5 9<br />

Haarentfernung (Epilatorien, Depilatorien) 3 1 5 9<br />

Hautpflegemittel außer Anwendung im Augenbereich, Babyprodukte, für unre<strong>in</strong>e Haut,<br />

für gereizte Haut (Körper/Gesichts/Handlotion, -creme, -gel, -öl, -puder, Fußpflege,<br />

Massageöl, Massagegel, Peel<strong>in</strong>gpräparat)<br />

3 5 3 11<br />

Zahnbleichmittel 5 1 5 11<br />

Nail-Design<br />

Risikoklasse 3<br />

5 1 5 11<br />

Babypflegeprodukte (Babycreme, -lotion, -öl, -puder 3 5 5 13<br />

Pflegeprodukte f. Augenbereich (Augencreme, -lotion, -gel, -öl) 3 5 5 13<br />

Sonnenschutzmittel <strong>in</strong>cl. Produkte für Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>der 5 3 5 13<br />

Hautbleichmittel, Hautbräunungsmittel 5 3 5 13<br />

Dekorative Augenkosmetik (Augen-Make-up, Mascara, Lidstrich, Lidschatten) 5 3 5 13<br />

Tattoofarben, Permanent-Make-up 5 5 5 15<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!