08.01.2013 Aufrufe

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Thema des Monats «<br />

<strong>Nanotechnologie</strong> <strong>in</strong> <strong>Lebensmitteln</strong><br />

Fakt oder Fiktion?<br />

Dr. Bernd Haber und Dr. Siegl<strong>in</strong>de Stähle<br />

<strong>Nanotechnologie</strong>n werden seit e<strong>in</strong>igen Jahren vermehrt auch bei der Herstellung e<strong>in</strong>er Viel-<br />

zahl verbrauchernaher Produkte e<strong>in</strong>gesetzt. Aber werden solche Techniken <strong>in</strong>zwischen auch<br />

schon umfassend <strong>in</strong> <strong>Lebensmitteln</strong> oder bei der Lebensmittelherstellung e<strong>in</strong>gesetzt?<br />

Dr. Bernd Haber<br />

» Zur Person<br />

Staatlich geprüfter<br />

Lebensmittelchemiker.<br />

Regulatory Affairs Nutrition<br />

Ingredients bei der<br />

BASF SE, Vorsitzender<br />

der Fachvere<strong>in</strong>igung<br />

Lebensmittelzusatzstoffe<br />

des VCI, Mitglied des<br />

Kuratoriums des BLL und<br />

weiteren Verbänden und<br />

wissenschaftlichen Fachgruppen.<br />

«<br />

E<strong>in</strong>e Vielzahl von Berichten suggeriert, dass<br />

Nanopartikel oder nanotechnologische<br />

Verfahren auch bei <strong>Lebensmitteln</strong> schon<br />

Realität s<strong>in</strong>d 1,2) . Ist „Nano-Food“ wirklich<br />

schon im wahrsten S<strong>in</strong>ne <strong>in</strong> „Aller Munde“<br />

oder nur e<strong>in</strong>e Fiktion? Dieser Beitrag ist<br />

e<strong>in</strong> Versuch e<strong>in</strong>er sachlichen Bestandsaufnahme<br />

aus Sicht der Lebensmittel<strong>in</strong>dustrie<br />

abseits von der Mär der Tiefkühlpizza, die<br />

je nach Mikrowellenerwärmung ihren Geschmack<br />

ändern kann.<br />

Was ist <strong>Nanotechnologie</strong>?<br />

<strong>Nanotechnologie</strong> ist e<strong>in</strong> Sammelbegriff<br />

für e<strong>in</strong>e breite Auswahl von Technologien,<br />

die <strong>in</strong> verschiedenen naturwissenschaftlichen<br />

Diszipl<strong>in</strong>en wie Physik, Chemie,<br />

Biologie und Mediz<strong>in</strong> angewendet<br />

werden. Geme<strong>in</strong>sam ist diesen Technologien<br />

die Erforschung, Erzeugung und Verwendung<br />

von Strukturen und Materialien<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Dimension von typischerweise<br />

kle<strong>in</strong>er als 100 Nanometer3,4) . Die Arbei-<br />

ten verschiedener <strong>in</strong>ternationaler wissenschaftlicher<br />

Gremien zu e<strong>in</strong>heitlichen Defi<br />

nitionen von <strong>Nanotechnologie</strong> und den<br />

daraus hergestellten Materialien greifen<br />

allesamt als Obergrenze für die Größe<br />

100 Nanometer als wichtiges aber nicht<br />

ausschließliches Kriterium auf5–8) . Tabelle 1<br />

gibt e<strong>in</strong>en Überblick über die aktuellen<br />

Defi nitionen der ISO-Arbeitsgruppe, die<br />

federführend an weiteren globalen Standards<br />

arbeitet6) .<br />

Nanostrukturierte Materialien und Nanopartikel<br />

werden nicht nur gezielt technologisch<br />

erzeugt. Sie fi nden sich auch<br />

weit verbreitet <strong>in</strong> der Natur. Bekanntestes<br />

Beispiel s<strong>in</strong>d fe<strong>in</strong>ste Nanopartikel, die<br />

aufgrund von Verbrennungsprozessen <strong>in</strong><br />

die Atmosphäre gelangen (z. B. bei Vulkanausbrüchen).<br />

Aber auch <strong>in</strong> Pfl anzen<br />

und Tieren (<strong>in</strong>kl. Menschen) spielen nanoskalige<br />

Strukturelemente <strong>in</strong> allen Zellen<br />

oder bei Stoffwechselprozessen e<strong>in</strong>e<br />

entscheidende Rolle (z. B. Pigmente <strong>in</strong> Na-<br />

Tab. 1 Defi nitionen nach ISO TS 27687 (08-2008), <strong>Deutsche</strong> Version CEN ISO/<br />

TS 27687:20086<br />

Manufactured<br />

nanomaterials<br />

Intentionally produced to have specifi c properties or specifi c composition.<br />

Nanoscale Sizes range from approximately 1 nm and 100 nm.<br />

Nanomaterial Either nano-object or nanostructured.<br />

Note: End products conta<strong>in</strong><strong>in</strong>g nanomaterials (e.g. tires, electronic equipment,<br />

coated DVDs) are not themselves nanomaterials.<br />

Nano-object Material confi ned <strong>in</strong> one or more dimensions <strong>in</strong> the nanoscale.<br />

Nanostructured Hav<strong>in</strong>g an <strong>in</strong>ternal or surface structure at the nanoscale.<br />

» November/Dezember 2008 | <strong>DLR</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!