08.01.2013 Aufrufe

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

treide, unverarbeitet und verarbeitet – Spa- Verordnung (EG) Nr. 966/2008 der Komnien<br />

– Arroz del Delta del Ebro (g.g.A.) mission vom 1. Oktober 2008 zur Genehmigung<br />

nicht ger<strong>in</strong>gfügiger Änderungen<br />

Veröffentlichung e<strong>in</strong>es Antrags nach Ar- der Spezifi kation e<strong>in</strong>er im Register der<br />

tikel 6 Absatz 2 der Verordnung (EG) garantiert traditionellen Spezialitäten<br />

Nr. 510/2006 des Rates zum Schutz von e<strong>in</strong>getragenen Bezeichnung<br />

geografi schen Angaben und Ursprungs- (ABl. EU. L 263/3 vom 2.10.2008)<br />

bezeichnungen für Agrarerzeugnisse Inh. betr. Klasse 2.3. Süßwaren, Backwaren,<br />

und Lebensmittel<br />

fe<strong>in</strong>e Backwaren und Kle<strong>in</strong>gebäck – Spanien<br />

2008/C 244/09 (ABl. EU. C 244/23<br />

vom 25.9.2008)<br />

– Panellets (g.t.S.)<br />

Inh. betr. Klasse: 2.1 – Bier – Tschechische Veröffentlichung e<strong>in</strong>es Antrags nach<br />

Republik „Znojemské pivo“ (Znaimer Bier) Artikel 8 Absatz 2 der Verordnung (EG)<br />

– (g.g.A.)<br />

Nr. 509/2006 des Rates über die garan-<br />

2008/C 254/09 (ABl. EU. C 254/12<br />

tiert traditionellen Spezialitäten bei<br />

vom 7.10.2008)<br />

Agrarerzeugnissen und Lebensmit-<br />

Inh. betr. Klasse 2.1: Bier – Deutschland – teln<br />

„Kölsch“ (g.g.A.) – Änderungsantrag – 2008/C 244/10 (ABl. EU. C 244/27<br />

Beschreibung des Erzeugnisses, geo-<br />

vom 25.9.2008)<br />

grafi sches Gebiet, Ursprungsnachweis, Inh. betr. Klasse 1.5: Öle und Fette (But-<br />

Herstellungsverfahren<br />

ter, Margar<strong>in</strong>e, Öl usw.) – Polen – „Olej ryd-<br />

2008/C 255/10 (ABl. EU. C 255/10<br />

zowy“ (Le<strong>in</strong>dotteröl)<br />

vom 8.10.2008)<br />

2008/C 269/04 (ABl. EU. C 269/11<br />

Klasse 1.3 – Käse – Spanien – „Queso vom 24.10.2008)<br />

Manchego“ (g.U.) – Änderungsantrag – Inh. betr. Klasse 2.3 Süßwaren, Backwaren,<br />

Beschreibung des Erzeugnisses, geogra- fe<strong>in</strong>e Backwaren und Kle<strong>in</strong>gebäck – Polen –<br />

fi sches Gebiet, Ursprungsnachweis, Etikettierung,<br />

E<strong>in</strong>zelstaatliche Vorschriften,<br />

„Pierekaczewnik“<br />

Sonstiges (Kontrolle<strong>in</strong>richtung ), Änderung Pfl anzenschutz<br />

der Spezifi kation e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>getragenen g.U. Entscheidung(en) der Kommission vom<br />

oder g.g.A., für die weder e<strong>in</strong> „E<strong>in</strong>ziges (Datum) über die Nichtaufnahme von . . .<br />

Dokument“, noch e<strong>in</strong>e Zusammenfassung <strong>in</strong> Anhang I der Richtl<strong>in</strong>ie 91/414/EWG<br />

veröffentlicht wurde<br />

des Rates und den Widerruf/die Auf-<br />

2008/C 261/09 (ABl. EU. C 261/11<br />

hebung der Zulassungen für Pfl anzen-<br />

vom 14.10.2008)<br />

schutzmittel mit diesem Stoff<br />

Inh. betr. Klasse 1.6: Obst, Gemüse und Ge- 2008/753/EG vom 18.9.2008<br />

treide, unverarbeitet und verarbeitet – Fran- (ABl. EU. L 258/68 vom 26.9.2008 )<br />

kreich – „Petit Épeautre de Haute Pro- Inh. betr. Methylbromid<br />

vence“ (g.g.A.) – („Triticum monococcum“ 2008/754/EG vom 18.9.2008<br />

bzw. „E<strong>in</strong>korn“)<br />

(ABl. EU. L 258/70 vom 26.9.2008)<br />

2008/C 263/05 (ABl. EU. C 263/5 vom Inh. betr. Dichlobenil<br />

16.10.2008)<br />

2008/764/EG vom 30.9.2008<br />

Inh. betr. Klasse 1.6: Obst, Gemüse und (ABl. EU. L 262/40 vom 1.10.2008)<br />

Getreide, unverarbeitet und verarbeitet – Inh. betr. Dicofol<br />

Frankreich – „Kiwi de l‘Adour“ g.g.A.<br />

2008/768/EG vom 30.9.2008<br />

2008/C 269/05(ABl. EU. C 269/16<br />

(ABl. EU. L 263/12 vom 2.10.2008)<br />

vom 24.10.2008)<br />

Inh. betr. Beauveria brongniartii und Kalium-<br />

Inh. betr. Klasse 1.1 – Fleisch (und<br />

permanganat<br />

Schlachtnebenerzeugnisse), frisch –<br />

2008/769/EG vom 30.9.2008<br />

Italien – „Abbacchio Romano“ – g.g.A. (ABl. EU. L 263/14 vom 2.10.2008)<br />

(Lämmer der Region Latium)<br />

Inh. betr. Propanil<br />

<strong>DLR</strong> | November/Dezember 2008 «<br />

2008/770/EG vom 30.9.2008<br />

(ABl. EU. L 263/16 vom 2.10.2008)<br />

Inh. betr. Tricyclazol<br />

2008/771/EG vom 30.9.2008<br />

(ABl. EU. L 263/18 vom 2.10.2008)<br />

Inh. betr. Buprofez<strong>in</strong><br />

2008/832/EG vom 3.11.2008<br />

(ABl. EU. L 295/53 vom 4.11.2008)<br />

Inh. betr. Bromuconazol<br />

Entscheidung der Kommission vom<br />

89<br />

7./10. Oktober 2008 über die Berichtigung<br />

der (Richtl<strong>in</strong>ie Nr.) zur Änderung der Richtl<strong>in</strong>ie<br />

91/414/EWG des Rates zwecks Aufnahme<br />

der Wirkstoffe<br />

2008/782/EG vom 7.10.2008<br />

(ABl. EU. L 268/31 vom 9.10.2008)<br />

Inh. betr. Richtl<strong>in</strong>ie 2007/5/EG – Captan, Folpet,<br />

Formetanat und Methiocarb<br />

2008/791/EG vom 10.10. 2008<br />

(ABl. EU. L 269/50 vom 10.10.2008)<br />

Inh. betr. Richtl<strong>in</strong>ie 2008/40/EG – Amidosulfuron<br />

und Nicosulfuron<br />

Geme<strong>in</strong>samer Standpunkt (EG)<br />

Nr. 25/2008 vom 15. September 2008, vom<br />

Rat festgelegt gemäß dem Verfahren des Artikels<br />

251 des Vertrags zur Gründung der<br />

Europäischen Geme<strong>in</strong>schaft im H<strong>in</strong>blick<br />

auf den Erlass e<strong>in</strong>er Verordnung des<br />

Europäischen Parlaments und des Rates<br />

über das Inverkehrbr<strong>in</strong>gen von Pfl anzenschutzmitteln<br />

und zur Aufhebung<br />

der Richtl<strong>in</strong>ien 79/117/EWG und 91/414/<br />

EWG des Rates<br />

(ABl. EU. C 26E/1 vom 21.10.2008)<br />

Verschiedenes<br />

» Recht<br />

Technische Regeln für Gefahrstoffe<br />

Bek. des BMAS vom 21.8.2008 (GMBl.<br />

46/47/22.9.2008, S. 990)<br />

Inh.: TRGS 557 „Diox<strong>in</strong>e“<br />

Geme<strong>in</strong>samer Sortenkatalog für Gemüsearten<br />

– 27. Gesamtausgabe<br />

2008/C 261 A/01 (ABl. EU. C 261 A/1-583<br />

vom 14.10.2008)<br />

Inh.: Erläuterungen, Liste der Gemüsearten,<br />

Liste der Namen des/der Verantwortlichen<br />

für die Erhaltungszüchtung sowie Stelle, der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!