08.01.2013 Aufrufe

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

Recht «<br />

Rechtsprechung<br />

Zuckerarme Konfi türen<br />

Prof. Dr.<br />

Alfred Hagen Meyer<br />

» Zur Person<br />

Rechtsanwalt, Kanzlei<br />

meyer//meisterernst<br />

Honorarprofessur an<br />

der TU München<br />

meyer@meyer-meister<br />

ernst.de «<br />

Interaktionen<br />

Arzneimittel<br />

und Mikronährstoffe<br />

Von Uwe Gröber, Essen<br />

2008. XVI, 184 Seiten.<br />

Kunststoff flexibel.<br />

€ 22,– [D]<br />

ISBN 978-3-8047-2375-7<br />

Wissenschaftliche<br />

Verlagsgesellschaft mbH<br />

OLG München, Beschluss des<br />

29. Zivilsenats vom 31. 07. 2008 –<br />

29 U 4729/07<br />

Darf e<strong>in</strong>er Konfi türe extra, wenn<br />

zuckerarm, Kaliumsorbat (E202)<br />

zugesetzt werden?<br />

E<strong>in</strong>e gekürzte Fassung des Beschluss<br />

des OLG München fi nden Sie im Internet<br />

unter www.dlr-onl<strong>in</strong>e → <strong>DLR</strong><br />

Archiv<br />

Der Kommentar von<br />

Prof. Dr. Alfred Hagen Meyer<br />

Die Richtl<strong>in</strong>ie 95/2 über andere Lebensmittelzusatzstoffe<br />

als Farbstoffe<br />

und Süßungsmittel ist <strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht<br />

nicht gerade erhellend. Kaliumsorbat<br />

ist nicht nur für „zuckerarme<br />

Konfi türen, Gelees und Marmelade“<br />

zugelassen, sondern auch für „ähnliche<br />

Erzeugnisse“ (mit reduziertem<br />

Brennwert), worunter leicht Konfi -<br />

türe extra zu subsumieren ist. Dafür<br />

spricht auch, dass an anderer Stelle,<br />

nämlich Anhang III Teil B die Kon-<br />

fi türe extra von der Listung unter<br />

„Konfi türen, Gelees und Marmeladen“<br />

ausdrücklich ausgenommen ist.<br />

Andererseits wird just bei der Zulassung<br />

von Pekt<strong>in</strong> im Anhang II explizit<br />

auf die Konfi türe extra (und Gelee<br />

extra) abgestellt.<br />

Wäre diese Hürde überwunden, stellt<br />

sich im konkreten Fall die Frage, ob<br />

denn die Konfi türe (extra) „zuckerarm“<br />

ist. Die europäische Konfi -<br />

türen-Richtl<strong>in</strong>ie 2001/113 enthält<br />

hierzu ke<strong>in</strong>e Regelungen. Die Beklagte<br />

trägt hierzu vor, dass der Trockenmassegehalt<br />

unter dem gesetzlich<br />

vorgeschriebenen 60% liege.<br />

Was erstaunt an dem Beschluss des<br />

OLG München, ist der Umstand, dass<br />

nirgends die Vorgaben der Healthclaims-Verordnung<br />

1924/2006 über<br />

„zuckerarm“ Erwähnung fi nden.<br />

Fänden diese Vorgaben Anwendung,<br />

wäre die konkrete Konfi türe sicherlich<br />

nicht zuckerarm. Wir dürfen gespannt<br />

se<strong>in</strong>, wie der EuGH den Fall<br />

löst.<br />

Arzneimittel, Mikronährstoffe und Nahrungsmittel<br />

bee<strong>in</strong>flussen sich gegenseitig und <strong>in</strong><br />

vielerlei H<strong>in</strong>sicht. Diese Wechselwirkungen<br />

können den Behandlungserfolg <strong>in</strong> Frage stellen<br />

oder für e<strong>in</strong>e gezielte Therapieoptimierung<br />

genutzt werden!<br />

Ob Metform<strong>in</strong> die Vitam<strong>in</strong>-B12-Resorption<br />

verm<strong>in</strong>dert, Stat<strong>in</strong>e den Coenzym Q10-Status<br />

stören oder Antiepileptika e<strong>in</strong>en Vitam<strong>in</strong> D-Mangel<br />

auslösen können: Mögliche Effekte s<strong>in</strong>d mit<br />

diesem Kitteltaschenbuch schnell gecheckt!<br />

Auf e<strong>in</strong>en Blick erkennen Sie, welcher Mechanismus<br />

zugrunde liegt, mit welchen Auswirkungen<br />

auf die Therapie zu rechnen ist und welche<br />

Wirkstoffe betroffen s<strong>in</strong>d.<br />

Birkenwaldstr. 44 · 70191 Stuttgart · Tel. 0711 2582 341 · Fax 0711 2582 390<br />

service@wissenschaftliche-verlagsgesellschaft.de · www.wissenschaftliche-verlagsgesellschaft.de<br />

» November/Dezember 2008 | <strong>DLR</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!