08.01.2013 Aufrufe

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorhaben<br />

05701097 2008-10 Dosiergeräte für<br />

die orale Verabreichung von Tierarzneimit-<br />

teln an Lebensmittel liefernde Tiere;<br />

NA 057-02-01-24 AK<br />

05701204 2008-10 Lebensmittel – Bestimmung<br />

von PSP Tox<strong>in</strong>en <strong>in</strong> Schalentieren<br />

– HPLC-Verfahren mit Vorsäulenderivatisierung<br />

mit Peroxid- oder Periodatoxidation<br />

Europäische Normungsvorhaben; NA 057-<br />

01-03 AA<br />

Vorhaben jew. e<strong>in</strong>gestellt<br />

05701291 2008-10 Mikrobiologie von<br />

<strong>Lebensmitteln</strong> und Futtermitteln – An-<br />

leitung für die Vorbereitung und Herstellung<br />

von Nährmedien – Teil 2: Praktische Anleitung<br />

zur Leistungsprüfung von Nährmedien<br />

05701292 2008-10 – – Vorbereitung<br />

von Untersuchungsproben und Herstellung<br />

von Erstverdünnungen und von Dezimalverdünnungen<br />

für mikrobiologische Untersuchungen<br />

– Teil 4: Spezifi sche Regeln für<br />

die Vorbereitung von anderen Erzeugnissen<br />

als Milch und Milcherzeugnisse, Fleisch und<br />

Fleischerzeugnisse, Fisch und Fischerzeugnisse<br />

(ISO 6887-4:2003/NP Amd 1:2008)<br />

jew. europäische Normungsvorhaben;<br />

NA 057-01-06 AA<br />

05701294 2008-10 Lebensmittel – Be-<br />

stimmung von Ochratox<strong>in</strong> A <strong>in</strong> Gerste und<br />

Röstkaffee – HPLC-Verfahren mit Re<strong>in</strong>igung<br />

an e<strong>in</strong>er Immunoaffi nitätssäule<br />

05701295 2008-10 – – Bestimmung von<br />

Ochratox<strong>in</strong> A <strong>in</strong> We<strong>in</strong> und Bier – HPLC-Verfahren<br />

mit Re<strong>in</strong>igung an e<strong>in</strong>er Immunoaffi -<br />

nitätssäule<br />

jew. europäische Normungsvorhaben;<br />

NA 057-01-03 AA<br />

05701301 2008-11 Lebensmittel<br />

– Gleichzeitige Bestimmung von neun<br />

Süßungsmitteln durch Hochleistungs-<br />

Flüssigchromatographie und Verdampfungs-<br />

Lichtstreu-Detektion; ( Europäisches Normungsvorhaben);<br />

NA 057-01-11 AA<br />

05701302 2008-11 – – Nachweis von<br />

bestrahlten <strong>Lebensmitteln</strong> mit photosti-<br />

<strong>DLR</strong> | November/Dezember 2008 «<br />

mulierter Lum<strong>in</strong>eszenz; ( Europäisches Normungsvorhaben);<br />

NA 057-01-02 AA<br />

05701306 2008-11 Chemische Des<strong>in</strong>fektionsmittel<br />

und Antiseptika – Quantitativer<br />

Suspensionsversuch zur Bestimmung<br />

der bakteriziden Wirkung chemischer Des<strong>in</strong>fektionsmittel<br />

und Antiseptika <strong>in</strong> den Bereichen<br />

Lebensmittel, Industrie, Haushalt und<br />

öffentliche E<strong>in</strong>richtungen – Prüfverfahren<br />

und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1);<br />

(DIN EN 1276:1997-08); NA 057-02-03 AA<br />

Die Norm-Entwürfe fi nden Sie<br />

unter www.dlr-onl<strong>in</strong>e.de →<br />

<strong>DLR</strong> Archiv<br />

VDMA-E<strong>in</strong>heitsblätter<br />

Herausgeber: Verband <strong>Deutsche</strong>r<br />

Masch<strong>in</strong>en- und<br />

Anlagenbau (VDMA),<br />

Postfach 71 08 64,<br />

60498 Frankfurt<br />

Bezug: Beuth Verlag GmbH,<br />

10772 Berl<strong>in</strong><br />

VDMA<br />

11499 2008-08 (2008-11) Betrieb<br />

und Nutzung von Verkaufskühlmöbel<br />

Praxisleitfaden<br />

Zulassung von Betrieben<br />

Praxisleitfaden<br />

Zulassung von Betrieben<br />

Autor: W. Kulow<br />

1. Auflage 2008, DIN A4, BR,<br />

161 Seiten<br />

ISBN 978-3-89947-476-3<br />

€ 59,50 zzgl. MwSt.<br />

» Recht<br />

E<strong>in</strong> Ratgeber für den Erwerb und Erhalt e<strong>in</strong>er<br />

lebensmittelhygienerechtlichen Zulasssung.<br />

Viele Betriebe müssen sich zwangsweise mit<br />

dem Thema Zulassung ause<strong>in</strong>andersetzen. Erfahren<br />

Sie, wie die Zulassungs- und Überprüfungsverfahren<br />

ablaufen und welche Anforderungen<br />

Ihr Betrieb erfüllen muss, um e<strong>in</strong>e<br />

Zulassung zu erhalten.<br />

Dies betrifft besonders:<br />

Betriebslage und Ausstattung der Räume,<br />

Beschaffenheit der Produktionsräume, Transportmittel<br />

und Verpackung, Anforderungen<br />

an Ausrüstung, Re<strong>in</strong>igung und Des<strong>in</strong>fektion,<br />

HACCP-Konzept und Dokumentation.<br />

Lassen Sie sich vom erfahrenen Spezialisten<br />

Anleitungen geben, wie Sie sicher durch die<br />

Überprüfung kommen und damit Ihre Zulassung<br />

er- und behalten.<br />

Unsere aktuellen Angebote bestellen Sie per<br />

Telefon: 040 - 227 008-0 Telefax: 040 - 220 10 91<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@behrs.de Internet:www.behrs.de<br />

br<strong>in</strong>gt die Praxis auf den Punkt.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!