16.01.2013 Aufrufe

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stärken<br />

Stärken – Schwächen - Analyse<br />

Wirtschaftsschulen<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong><br />

Berufskolleg<br />

mit beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong>-Emsdetten<br />

• Den ländlichen Charakter des <strong>Kreis</strong>es bewerteten viele Befragte als ideal für die<br />

zukünftige Familienplanung.<br />

• Ein großer Vorteil des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong> (bezogen auf das Bildungsniveau) sind die<br />

vielen Bildungsmöglichkeiten. Dies bestätigte auch ein Großteil der Interviewpartner.<br />

• Positiv bewertet wurden auch die guten Verkehrsanbindungen an die Mittel- und<br />

Oberzentren des <strong>Kreis</strong>es. Viele Befragte nehmen auch Arbeitsplätze in den nahe<br />

gelegenen Mittel- und Oberzentren an, da sich die Pendelsituation derart gut gestaltet,<br />

dass eine Wohnortaufgabe im <strong>Kreis</strong> unnötig ist.<br />

• Im Vergleich zu den anderen <strong>Kreis</strong>en überzeugt der <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> durch seine<br />

niedrigen Arbeitslosenzahlen.<br />

• Der Trend zu höheren Schulabschlüssen der jungen Leute kann ebenso positiv<br />

bewertet werden.<br />

• Die <strong>Jugend</strong>lichen erkennen die Forderung der Wirtschaft nach höheren<br />

Bildungsabschlüssen, die aus den neuen Anforderungen an das Knowhow (z.B. bedingt<br />

durch die fortwährende Technisierung der Güter, die Zunahme der internationalen<br />

Arbeitsteilung usw.) entstanden sind und reagieren mit dem Streben nach<br />

höherwertigen Schulabschlüssen darauf. Dies spricht zwar nicht direkt für den <strong>Kreis</strong>,<br />

aber doch für seine Bewohner, die sich neuen Anforderungen zu stellen scheinen.<br />

Probleme<br />

• Wir stellen in unserer Erhebung fest, dass Projekte, die die <strong>Jugend</strong> als Zielgruppe<br />

haben/hatten, weitestgehend unbekannt sind. Kaum jemand ist auf Nachfrage in der<br />

Lage konkret Projekte zu benennen.<br />

• Viele der Befragten bemängeln die Einkaufsmöglichkeiten im <strong>Kreis</strong> und geben an, der<br />

klassischen Shopping Kultur nur in den Mittel- oder Oberzentren, wie Münster oder<br />

Osnabrück nachgehen zu können.<br />

• In punkto Arbeits- oder Ausbildungssuche beurteilen viele die Agentur für Arbeit in ihrer<br />

Berufsberatungsfunktion negativ.<br />

• Wir konnten erkennen, dass das Freizeitangebot für junge Menschen von diesen<br />

mehrheitlich als gut bewertet wird. In den Augen einiger Befragter stellt eher die<br />

Erreichbarkeit dieser Angebote mit öffentlichen Verkehrsmitteln speziell am<br />

Wochenende und in den Abend- oder Nachtstunden ein Problem da. Sie wünschen<br />

„<strong>Jugend</strong> <strong>heute</strong> – <strong>Leben</strong> <strong>morgen</strong>!“<br />

Ein Projekt der Studiengruppe FS1W6<br />

Fachschule für Wirtschaft<br />

Schwerpunkt Absatzwirtschaft 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!