16.01.2013 Aufrufe

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswertung und Interpretation<br />

„<strong>Jugend</strong> <strong>heute</strong> – <strong>Leben</strong> <strong>morgen</strong>!“<br />

Ein Projekt der Studiengruppe FS1W6<br />

Fachschule für Wirtschaft<br />

94 Schwerpunkt Absatzwirtschaft<br />

Wirtschaftsschulen<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong><br />

Berufskolleg<br />

mit beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong>-Emsdetten<br />

Kindertagesstätten unterbringen und ausreichende Bildungsmöglichkeiten seien auch<br />

vorhanden.<br />

Cora, schulische Ausbildung zur Europaassistentin, 18 Jahre: „Finde ich nicht. Sagen zwar<br />

viele. Ich möchte meine Familie im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> gründen, es ist hier besser für ein Kind,<br />

ländlicher und es ist sicherer! Voraussetzungen, ja, genügend Kindergärten und Schulen.“<br />

Stefan, Auszubildender zum Industriemechaniker, 20 Jahre: „Die These ist falsch. Man hat<br />

zwar viel Verantwortung, sollte aber auf jeden Fall Kinder bekommen. Ein Kind ist ein<br />

Geschenk. Ich werde meine Familie hier im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> gründen, wenn ich die<br />

finanzielle Sicherheit habe.“<br />

���� Familienplanung<br />

Planung einer Familie<br />

Die Mehrheit möchte Kinder! Dies steht für die Befragten fest. Nur wenige stimmten gegen<br />

Kinder oder antworteten, sie ließen diesen Bereich einfach auf sich zukommen. Nur wenige<br />

der Befragten haben sich noch keine genauen Gedanken über die Familienplanung<br />

gemacht.<br />

Hier kann man sagen, dass die in der Shell <strong>Jugend</strong>studie erfassten Meinungen für<br />

Deutschland, auch auf den <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> bezogen werden können. Die Mehrheit der 25 -<br />

30- Jährigen plant Kinder. Die meisten möchten 2- 3 Kinder bekommen.<br />

Michael, Abiturient, 20 Jahre: „Zwischen 25 – 30 Jahren möchte ich 2 – 3 Kinder<br />

bekommen. Erst ab 25 Jahren, da ich erst finanziell besser abgesichert sein möchte“<br />

Voraussetzungen für eine Familie<br />

Grundlegend lässt sich sagen, dass die Familienplanung stark von der finanziellen<br />

Situation abhängig ist. Konkreter gesagt: Die Befragten brauchen einen festen Arbeitsplatz<br />

und ein geregeltes Einkommen, um eine angemessene Erziehung und Ausbildung ihrer<br />

Kinder zu ermöglichen. Viele nannten auch den Abschluss der Schule oder Ausbildung als<br />

eine Voraussetzung für eine Familiengründung.<br />

Die allgemein vorherrschende Meinung, die jungen Erwachsenen seien nicht reif genug für<br />

Kinder, lassen sich zumindest auf Grund unserer Interviews nicht bestätigen.<br />

Erwähnenswert scheint uns auch, dass die Antworten zu diesem Thema keine<br />

Unterschiede zeigten bezüglich der Altersgruppen und dem Geschlecht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!