16.01.2013 Aufrufe

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Familienplanung<br />

3. 1. Kinderwunsch<br />

Sekundärerhebung Familie<br />

Wirtschaftsschulen<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong><br />

Berufskolleg<br />

mit beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong>-Emsdetten<br />

Die Shell <strong>Jugend</strong>studie kommt bezüglich des Kinderwunsches von jungen Erwachsenen<br />

zwischen 15 – 25 Jahren zu dem Ergebnis, dass sich die Mehrheit aller Befragten später<br />

eigene Kinder wünscht. Nur wenige entscheiden sich gegen eine Familiengründung.<br />

Gemäß Shell <strong>Jugend</strong>studie gilt folgende Aussage: „Von den 62% der Befragten, die einen<br />

Kinderwunsch haben, möchte die Mehrheit der <strong>Jugend</strong>lichen (69%) später einmal zwei<br />

Kinder haben. 15 % möchten nur ein Kind und 17 % wünschen sich drei oder mehr<br />

Kinder.“ 4<br />

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft WESt des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong> kommt laut einem Artikel<br />

aus den Westfälischen Nachrichten „Negativ- Rekord bei Babys, weniger Zuzug, mehr<br />

Tote“ allerdings zu einem anderen Ergebnis. Aus diesem Artikel wird ersichtlich, dass im<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> im vergangenen Jahr 3983 Kinder geboren wurden und im Gegensatz<br />

hierzu 3963 Menschen starben. Diese Zahlen führen zu dem Ergebnis, dass nur 20<br />

Menschen mehr geboren wurden als verstorben sind. Im Vergleich zu 1998 sinkt somit die<br />

Geburtenrate um erhebliche 22,7% 5 .<br />

4 Shell Deutschland Holding (Hrsg.): Anja Lagness u. a.: 15. Shell <strong>Jugend</strong>studie 2006, <strong>Jugend</strong> 2006, Frankfurt am Main,<br />

September 2006, S. Fischer Verlag GmbH, Kap. 2.1.2, S. 54<br />

5 Vgl. -gir-: Negativ- Rekord bei Babys, weniger Zuzug, mehr Tote, Westfälische Nachrichten, Greven, Reckenfeld,<br />

Gimbte, Saerbeck und Emsdetten, Ausgabe 199, vom 28. August 2007, S. 4<br />

„<strong>Jugend</strong> <strong>heute</strong> – <strong>Leben</strong> <strong>morgen</strong>!“<br />

Ein Projekt der Studiengruppe FS1W6<br />

Fachschule für Wirtschaft<br />

Schwerpunkt Absatzwirtschaft 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!