16.01.2013 Aufrufe

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftsschulen<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong><br />

Berufskolleg<br />

mit beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong>-Emsdetten<br />

Verknüpfung der Fragen aus dem Interview<br />

Fragen zu dem Thema „Beruf und Bildung“<br />

Frage 1<br />

Bei dieser Frage beziehen wir uns auf die Perspektiven der <strong>Jugend</strong>lichen im schulischen<br />

und beruflichen Bereich. Wir wollen wissen, inwiefern die jungen Erwachsenen ihre Zukunft<br />

planen und gestalten. Es ist für uns interessant, wie sicher die Befragten sind, ihr Ziel zu<br />

erreichen und ob sie ihre Zukunftswünsche im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> realisieren können.<br />

Außerdem möchten wir Gründe für ihre Entscheidungen erfahren.<br />

Frage 2<br />

Bei dieser Frage interessiert uns die Einstellung ob, und wie man die beiden Faktoren Kind<br />

und Karriere miteinander vereinbaren kann. Machen sich <strong>Jugend</strong>liche bereits Gedanken,<br />

wie der berufliche Werdegang mit ihrer <strong>Leben</strong>splanung verbunden werden kann? Wo<br />

sehen sie ihre Zukunft? Möchten sie sich eher auf eine berufliche Karriere oder auf eine<br />

Familie konzentrieren? Wir möchten vor allem herausfinden, ob nach Ansicht der Befragten<br />

die Vereinbarung von Kind und Karriere im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> möglich ist. Haben <strong>Jugend</strong>liche<br />

das Gefühl, dass sie in diesem Bereich von dem <strong>Kreis</strong> unterstützt werden/würden? Auch<br />

gilt die Annahme zu prüfen, ob sich die Bildung der Befragten auf die Einstellung zum<br />

Thema Kind und Karriere auswirkt.<br />

Verknüpfung mit Frage 7 und 8<br />

Frage 3<br />

Mit der dritten Frage versuchen wir die Bereitschaft der <strong>Jugend</strong>lichen in Bezug auf eine<br />

Arbeits- oder Ausbildungsplatzsuche herauszufinden. Wie flexibel und mobil sind sie? Es<br />

gilt außerdem festzustellen, welche weiteren Einschränkungen die Befragten bezüglich des<br />

Gehalts, der Arbeitszeiten oder der Art der Tätigkeit hinnehmen würden. Bevorzugen sie<br />

einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> oder kommt für sie auch ein Umzug<br />

in Frage?<br />

Frage 4<br />

Es sollen die positiven oder auch negativen Erfahrungen der jungen Erwachsenen bei der<br />

Ausbildungs-/ Arbeitssuche im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> festgehalten werden. Haben sie ein eher<br />

schlechtes oder gutes Bild vom <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> bezüglich dieses Themas? Es gilt zu prüfen,<br />

welche Erfahrungen hier von den Befragten oder deren Bekannten, Freunden, Verwandten<br />

gesammelt werden konnten und wie die Anforderungsprofile der Unternehmen<br />

wahrgenommen werden. Fühlen sich die <strong>Jugend</strong>lichen durch die Anforderungen<br />

überfordert oder empfinden sie diese als angemessen? Außerdem wollen wir herausfinden,<br />

„<strong>Jugend</strong> <strong>heute</strong> – <strong>Leben</strong> <strong>morgen</strong>!“<br />

Ein Projekt der Studiengruppe FS1W6<br />

Fachschule für Wirtschaft<br />

Schwerpunkt Absatzwirtschaft 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!