16.01.2013 Aufrufe

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV. Sonstiges<br />

Interview - Leitfaden<br />

Wirtschaftsschulen<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong><br />

Berufskolleg<br />

mit beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong>-Emsdetten<br />

• Wie hoch ist der Bekanntheitsgrad von Projekten des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong>?<br />

• Welche Wohnortwünsche bestehen?<br />

V. Demografische Daten<br />

• Wie ist der Anteil der männlichen und weiblichen Interviewten?<br />

• Wie sind die Altersgruppen aufgeteilt?<br />

• Wie hoch ist der Anteil der Interviewpartner, die gebürtig aus dem <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong><br />

kommen?<br />

• Wie hoch ist die Anzahl der Geschwister?<br />

2. Interviewabschluss<br />

In dem letzten Schritt wird durch ein kurzes nebensachliches Gespräch das Interview<br />

abgerundet und beendet.<br />

• Dank für das Gespräch<br />

• Verabschiedung<br />

Prinzipien der praktischen Anwendung<br />

Bei der praktischen Anwendung eines Interviews ist es von Bedeutung, dass die Prinzipien<br />

eingehalten werden, damit das Interview in einem einheitlichen Rahmen erfolgt. Nur so<br />

erhält man bei einer qualitativen Erhebung, die durch mehrere Personen praktiziert werden,<br />

ein aussagekräftiges und wahrheitsgemäßes Ergebnis.<br />

Es werden in dem gesamten Projektteam folgende Aspekte besprochen und diskutiert:<br />

Interviewgestaltung:<br />

� Wie sind einzelne Fragen miteinander vernetzt bzw. voneinander abhängig?<br />

� Mit welcher Frage soll welche Information preisgegeben werden?<br />

� Können sinnvolle Unterfragen im Blick auf die Hauptfragen generiert werden?<br />

� Wo muss bei einzelnen Fragen nach bestimmten Stichpunkten nachgehakt werden?<br />

„<strong>Jugend</strong> <strong>heute</strong> – <strong>Leben</strong> <strong>morgen</strong>!“<br />

Ein Projekt der Studiengruppe FS1W6<br />

Fachschule für Wirtschaft<br />

Schwerpunkt Absatzwirtschaft 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!