16.01.2013 Aufrufe

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswertung und Interpretation<br />

Wirtschaftsschulen<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong><br />

Berufskolleg<br />

mit beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong>-Emsdetten<br />

Der <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> bietet sich als Ort für eine Familiengründung insbesondere dann an,<br />

wenn berufliche Wünsche umgesetzt werden können. Für den <strong>Kreis</strong> spricht nach<br />

Auffassung der Befragten der ländliche Charakter, die Natur und das Angebot an<br />

Möglichkeiten zur Kinderbetreuung.<br />

� Die in dem Text erwähnten Vergleiche zu den Sekundärerhebungen zu dem Thema<br />

„Familie“ sind auf S. 33 - 38 genauer erläutert und zitiert.<br />

���� Mobilität und Flexibilität der jungen Erwachsenen<br />

Entbehrungen und Umzug<br />

Wir stellten fest, dass viele der befragten <strong>Jugend</strong>lichen bereit sind, weite Wege zu ihrer<br />

Ausbildungs- und Arbeitsstelle in Kauf zu nehmen. Dadurch vermeiden sie einen Wegzug<br />

aus dem <strong>Kreis</strong>, um so ihre sozialen Kontakte halten zu können, was der Mehrheit sehr<br />

wichtig ist. Dennoch sind einige der Befragte bereit, wegzuziehen. Dieses machten sie aber<br />

oft von der Höhe des Gehalts abhängig.<br />

Katharina, Abiturientin, 18 Jahre: „Ich würde schon lieber im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> bleiben, aber<br />

wenn es aussichtslos ist, hier einen Job zu bekommen, würde ich schon wegziehen.<br />

Weniger Gehalt und schlechte/längere Arbeitszeiten hätte ich auch fürs erste keine<br />

Probleme mit, würde mich dann aber weiter bewerben.“<br />

Es fällt uns besonders auf, dass es überwiegend die männlichen <strong>Jugend</strong>lichen sind, die bei<br />

der Suche nach einem guten Ausbildungs- und Arbeitsplatz schlechte bzw. lange<br />

Arbeitszeiten, eine andere Art der Tätigkeit sowie den Wegzug aus dem <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong><br />

hinnehmen würden. Jedoch finden sie sich mit Einschränkungen des Gehalts nicht ab.<br />

Maximilian, Ausbildung zum staatl. geprüften Techniker, 22 Jahre: „Ich würde schon relativ<br />

viel hinnehmen. Wenn die Stelle weiter weg wäre, würde ich mir auch ein Auto zulegen und<br />

wenn dann die Perspektiven gegeben sind, würde ich auch dort hinziehen. Jedoch würde<br />

ich dann weniger Gehalt nicht in Kauf nehmen. Bekäme ich als staatlich geprüfter<br />

Techniker vorerst keine Stelle, hätte ich auch keine Probleme vorerst wieder als<br />

Energieelektroniker zu arbeiten.“<br />

Die weiblichen Befragten möchten ungern den <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> verlassen. Damit sie dieses<br />

umgehen können, geben sie sich mit schlechten bzw. langen Arbeitszeiten, langen<br />

Anfahrtswegen und weniger Gehalt zufrieden.<br />

Antonella, Schülerin Höhere Handelsschule, 17 Jahre: „Ich würde nicht wegziehen. Außer<br />

ich würde wirklich keine Stelle bekommen. Aber falls ich hier doch eine Stelle bekommen<br />

könnte, würde ich auch weniger Gehalt in Kauf nehmen.“<br />

„<strong>Jugend</strong> <strong>heute</strong> – <strong>Leben</strong> <strong>morgen</strong>!“<br />

Ein Projekt der Studiengruppe FS1W6<br />

Fachschule für Wirtschaft<br />

Schwerpunkt Absatzwirtschaft 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!