16.01.2013 Aufrufe

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsschulen<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong><br />

Berufskolleg<br />

mit beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong>-Emsdetten<br />

Verknüpfung der Fragen aus dem Interview<br />

zwischen Befragten, die wenig Sport treiben oder viel vor dem Computer sitzen, und<br />

Befragten, die angeben, dass es zu wenig Freizeitmöglichkeiten im <strong>Kreis</strong> gibt?<br />

Verknüpfung mit Frage 9, 10 und 11<br />

Frage 13<br />

Diese Frage bezieht sich auf die sozialen Netzwerke der <strong>Jugend</strong>lichen, inwiefern sie in<br />

Vereinen organisiert sind oder auch regelmäßig an Veranstaltungen teilnehmen. Kann die<br />

Annahme, dass <strong>Jugend</strong>liche die im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> leben, oft in Vereinen tätig sind, bestätigt<br />

werden?<br />

Fragen zu dem Thema „Familie“<br />

Frage 14<br />

Wir haben bei dieser Frage eine These aufgestellt, um den Befragten mit einer direkten<br />

Frage nach dem Kinderwunsch nicht zu nahe zu treten. Die Aussage der Befragten soll uns<br />

Aufschluss darüber geben, ob sie selber auch einen Kinderwunsch hegen und wie die<br />

jungen Erwachsenen heutzutage Kindern gegenüberstehen. Besonders wichtig ist es für<br />

uns zu erfahren, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um eine Familie zu<br />

gründen, und wo sie diese gegebenenfalls gründen würden. Könnten sie sich vorstellen,<br />

mit ihrer Familie im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> zu leben? Wie geeignet sehen <strong>Jugend</strong>liche den <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Steinfurt</strong> als Wohnort für Familien mit Kindern?<br />

Frage 15<br />

Hier interessiert es uns zu erfahren, inwieweit sich <strong>Jugend</strong>liche zu dem Thema<br />

„Familienplanung“ Gedanken gemacht haben. Ab welcher Altersgruppe werden Aussagen<br />

konkreter und geplanter? Außerdem versuchen wir herauszufinden, in welchem Alter sich<br />

<strong>Jugend</strong>liche vorstellen können, später Kinder zu bekommen bzw. eine Familie zu gründen.<br />

Es gilt zu prüfen, ob sich der Wunsch nach Kindern in einen späteren <strong>Leben</strong>sabschnitt der<br />

Befragten verschiebt. Gibt es hier einen Zusammenhang zu der Bildung der Befragten?<br />

Verknüpfung mit Frage 14, 7 und 8<br />

Frage 16<br />

Wir möchten erfahren, wie viele Kinder sich <strong>Jugend</strong>liche wünschen. Auch hier wird, wie in<br />

Frage 14 nicht konkret nachgefragt, sondern es wird den Befragten zwei Meinungen zu<br />

der Anzahl von Kindern genannt, wobei er einer Meinung zustimmen konnte.<br />

„<strong>Jugend</strong> <strong>heute</strong> – <strong>Leben</strong> <strong>morgen</strong>!“<br />

Ein Projekt der Studiengruppe FS1W6<br />

Fachschule für Wirtschaft<br />

56 Schwerpunkt Absatzwirtschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!