16.01.2013 Aufrufe

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswertung und Interpretation<br />

Wirtschaftsschulen<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong><br />

Berufskolleg<br />

mit beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong>-Emsdetten<br />

In den Augen der <strong>Jugend</strong>lichen lässt auch das Angebot an Kinos zu wünschen übrig.<br />

Der <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> verfügt jedoch über 7 Kinos, wie die Sekundärerhebung aufdeckte.<br />

Die jungen Leute von 22 – 25 Jahren kritisierten bestimmte Angebote durch den<br />

öffentlichen Nahverkehr nicht erreichen zu können als die Menge und Qualität der Angebot<br />

an sich. Hier wurde oft angeführt, dass in Münster manches geboten werde, was im <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Steinfurt</strong> nicht vorhanden sei. Nach Münster könne man allerdings mit den ÖPNV nur mit<br />

Schwierigkeiten kommen.<br />

Sabrina, Auszubildende zur Bankkauffrau, 25 Jahre: „Es gibt hier genug Möglichkeiten, die<br />

sind dann aber auch teilweise weiter weg... und die Möglichkeiten dorthin zu kommen, mit<br />

Bus oder Bahn sind doch eher eingeschränkt. Es fahren nicht immer Züge oder Busse<br />

dahin, wo man hin will. Hier im <strong>Kreis</strong> ist ansonsten alles vorhanden und meine Bedürfnisse<br />

sind soweit abgedeckt.“<br />

Ebenso wurden hier fehlende Partys am Wochenende im <strong>Kreis</strong> genannt und <strong>Jugend</strong>treffs<br />

gewünscht.<br />

Interessant ist hierbei, dass der <strong>Kreis</strong> angibt, es gebe genug Treffs (15) und das Problem<br />

sei eher, dass wenn eine Gruppe einen Treff für sich beanspruche, die Nutzung durch<br />

weitere <strong>Jugend</strong>liche eher zu Streitigkeiten oder Besitzansprüchen führe.<br />

Die Vertreter aller Altersgruppen wünschten sich eine Bowlingbahn.<br />

� Die in dem Text erwähnten Vergleiche zu den Sekundärerhebungen zu dem Thema<br />

„Freizeit“ sind auf S. 39 - 44 genauer erläutert und zitiert.<br />

���� Vereine / Vereinsleben<br />

Die meisten der befragten jungen Erwachsenen zwischen 15 – 25 Jahren sind in<br />

Sportvereinen aktiv und das mit großem Abstand vor allen anderen genannten<br />

Vereinsarten. Hier ist zu erkennen, dass die Befragten, wenn sie sportlich aktiv sind, dies in<br />

einem Verein sind. An zweiter Stelle steht bei den Frauen meist ein kirchlicher Verein und<br />

bei den männlichen Befragten der Schützenverein.<br />

„<strong>Jugend</strong> <strong>heute</strong> – <strong>Leben</strong> <strong>morgen</strong>!“<br />

Ein Projekt der Studiengruppe FS1W6<br />

Fachschule für Wirtschaft<br />

Schwerpunkt Absatzwirtschaft 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!