16.01.2013 Aufrufe

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Einleitung<br />

Wirtschaftsschulen<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong><br />

Berufskolleg<br />

mit beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong>-Emsdetten<br />

Sekundärerhebung Freizeit und Gesundheit<br />

2. Zahlen und Fakten des <strong>Kreis</strong>es<br />

2. 1. Verkehrsanbindungen<br />

2. 2. Kulturangebote<br />

2. 3. Angebote für <strong>Jugend</strong>liche<br />

3. Freizeit<br />

3. 1. Freizeitverhalten der <strong>Jugend</strong>lichen<br />

3. 2. Finanzierung der Freizeitgestaltung<br />

4. Problemstellung<br />

1. Einleitung<br />

Die Zahlen und Fakten zu dem Bereich Verkehrsanbindungen, Kulturangebote und<br />

Angebote für <strong>Jugend</strong>liche spiegeln die derzeitige regionale Situation im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong><br />

wider. Anhand der Zahlen konnte ein erster Überblick zu diesem Thema geschaffen<br />

werden. Darauf aufbauend wurde die Shell <strong>Jugend</strong>studie untersucht, um überregionale<br />

deutschlandweite Informationen zu dem Gebiet „Freizeit und Gesundheit“ zu erhalten. Die<br />

für uns relevanten Bereiche erhielten dabei eine besondere Gewichtung und wurden in<br />

einem weiteren Schritt, durch eine so genannte Primärerhebung auf den <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong><br />

projiziert.<br />

Wir wollten von den jungen Erwachsenen erfahren, wie Sie ihre Freizeit im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong><br />

verbringen. Wir haben bewusst zum Teil offene Fragen eingesetzt, damit die <strong>Jugend</strong>lichen<br />

uns ihre Erfahrungen und Probleme offen schildern. So haben wir zu Beginn gefragt, wie<br />

oft die <strong>Jugend</strong>lichen Sport in ihrer Freizeit ausüben. Wir wollten damit herausfinden, ob<br />

genügend Sportangebote im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> vorhanden sind und wenn ja, ob diese<br />

überhaupt angenommen werden. Danach haben wir das Verhalten der jungen Menschen<br />

zum Hobby Computer untersucht. Ziel war es festzustellen, ob das Verhältnis PC und<br />

Sport noch im Einklang steht, da dies auch gesundheitliche Folgen haben kann. Ein<br />

weiterer Aspekt war natürlich, ob die Nachfrage nach Freizeitaktivitäten überhaupt besteht.<br />

Anschließend wollten wir wissen, ob und was den <strong>Jugend</strong>lichen an Freizeitmöglichkeiten<br />

fehlt. Hier ist es wichtig zu erfahren, ob die Palette an Angeboten und<br />

Freizeitmöglichkeiten überhaupt bekannt ist und wie häufig sie frequentiert wird.<br />

Wir haben das Freizeitverhalten der <strong>Jugend</strong>lichen im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> untersucht, um<br />

herauszufinden, ob die Ergebnisse der Sekundärerhebung auch auf den <strong>Kreis</strong> zutreffen.<br />

Hierzu haben wir die Fragen 9 bis 13 entwickelt.<br />

„<strong>Jugend</strong> <strong>heute</strong> – <strong>Leben</strong> <strong>morgen</strong>!“<br />

Ein Projekt der Studiengruppe FS1W6<br />

Fachschule für Wirtschaft<br />

Schwerpunkt Absatzwirtschaft 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!