16.01.2013 Aufrufe

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgerausstellung in Riesenbeck<br />

Wirtschaftsschulen<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong><br />

Berufskolleg<br />

mit beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong>-Emsdetten<br />

weiteren Faktoren in die Tat umsetzen würden, meinten andere, dass gerade die jüngere<br />

Generation nur zum Studium oder zur Ausbildung den <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> verlasse. Viele<br />

betonten ihre Auffassung, dass gerade Leute, die ihre Wurzeln im <strong>Kreis</strong> hätten, dort auch<br />

blieben.<br />

Die meisten sahen auch aufgrund der guten Erreichbarkeit z.B. von Münster nicht die<br />

Notwendigkeit, aus <strong>Steinfurt</strong> wegzuziehen.<br />

Es wurden auch berichtet, dass man aufgrund persönlicher Perspektivlosigkeit aus<br />

<strong>Steinfurt</strong> den Weg ins europäische Ausland gesucht habe.<br />

Fazit<br />

Die These „Die <strong>Jugend</strong> im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> stirbt aus“ ist auf wenig Verständnis gestoßen.<br />

Diejenigen, die dem zustimmten, führten dies auf den Wertewandel und das<br />

Karrierebestrebend der <strong>Jugend</strong> zurück.<br />

Als unattraktiv bezeichnete niemand seinen <strong>Kreis</strong>. Trotz Kritik an den Freizeitmöglichkeiten<br />

oder dem Verlangen nach einer höheren Familienfreundlichkeit waren doch nahezu alle<br />

Bürger zufrieden mit ihrer Heimat und erachten ihren <strong>Kreis</strong> als attraktiv.<br />

Die Frage “Stadt statt Land“ entzweite die Gemüter am meisten:<br />

Während viele einen Vorteil der ländlichen Region <strong>Steinfurt</strong> im Vergleich etwa zum<br />

Ruhrgebiet sahen, erwähnten andere bessere Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in<br />

den Mittel- oder Oberzentren.<br />

Für die deutliche Mehrheit der Befragten steht und fällt die Attraktivität des <strong>Kreis</strong>es mit den<br />

persönlichen <strong>Leben</strong>s- und Arbeitsperspektiven sowie mit den Kosten für Baugrund oder der<br />

Miethöhe. Dies rangiert noch weit vor Parametern wie Natur, Infrastruktur und Kultur.<br />

„<strong>Jugend</strong> <strong>heute</strong> – <strong>Leben</strong> <strong>morgen</strong>!“<br />

Ein Projekt der Studiengruppe FS1W6<br />

Fachschule für Wirtschaft<br />

Schwerpunkt Absatzwirtschaft 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!