16.01.2013 Aufrufe

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswertung und Interpretation<br />

Wirtschaftsschulen<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong><br />

Berufskolleg<br />

mit beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong>-Emsdetten<br />

Fortbestand der Menschheit und Generationenvertrag. Beinah alle Befragten nannten als<br />

Voraussetzung, Kinder in die Welt zu setzten:<br />

- finanzielle Absicherung<br />

- fester Arbeitsplatz<br />

- einen passenden Partner<br />

- Kindergärten/ Kindertagesstätte<br />

- Vorhandensein von persönlicher Reife<br />

- gute Planung und Organisation<br />

Fast jeder <strong>Jugend</strong>liche hat das Bedürfnis, später Kinder zu bekommen. Die wenigsten<br />

sagen, dass sie keine haben möchten, und nur ein kleiner Teil sagt, dass sie sich noch<br />

keine Gedanken dazu gemacht haben. Dieses spiegelt sich auch in der Shell <strong>Jugend</strong>studie<br />

wieder. Dort hat die Mehrheit der Befragten zwischen 15 – 25- Jährigen einen<br />

Kinderwunsch. Es sind auch dort nur wenige, die keine Familie gründen möchten.<br />

Kinderbetreuung<br />

Die Vermutung der Shell <strong>Jugend</strong>studie, dass junge Erwachsene ihre Entscheidung, ob sie<br />

eine Familie gründen möchten, davon abhängig machen, ob genügende Kindergärten<br />

sowie Kindertagesstätte und Bildungseinrichtungen für Kinder und <strong>Jugend</strong>lichen zur<br />

Verfügung stehen, wurde bei den älteren Altersgruppen der <strong>Jugend</strong>lichen aus dem <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Steinfurt</strong> bestätigt. Sie haben sich über die Familiengründung schon Gedanken gemacht.<br />

Finanzielle Unterstützung für junge Familien<br />

Eine Minderheit der männlichen Befragten stimmte der These jedoch zu. Sie begründeten<br />

dies damit, dass Kinder viel geboten bekommen möchten. Man müsse sich einfach gut<br />

überlegen, ob man sich Kinder finanziell leisten könne. Einige erwähnten, dass mehr<br />

finanzielle Unterstützung vom Staat sinnvoll und vorteilhaft wäre.<br />

Angst - Kinderwunsch<br />

Ebenfalls stimmten auch einige der weiblichen <strong>Jugend</strong>lichen der These zu. Sie<br />

begründeten ihre Aussage damit, dass es Kinder zurzeit schwer hätten. Es gibt wenige<br />

Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Auch der Klimawandel wurde als weiterer Punkt genannt.<br />

Ort der Familiengründung<br />

Zu diesem Thema wurde häufig berichtet, dass die <strong>Jugend</strong>lichen ihre Familie im <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Steinfurt</strong> gründen möchten. Der <strong>Kreis</strong> wird als sicher, kinderfreundlich und ruhig<br />

angesehen. Einzelne meinten, dass im <strong>Kreis</strong> gute Voraussetzungen für eine<br />

Familiengründung gegeben seien. Man könne die Kinder gut in Kindergärten sowie<br />

„<strong>Jugend</strong> <strong>heute</strong> – <strong>Leben</strong> <strong>morgen</strong>!“<br />

Ein Projekt der Studiengruppe FS1W6<br />

Fachschule für Wirtschaft<br />

Schwerpunkt Absatzwirtschaft 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!