16.01.2013 Aufrufe

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

Jugend heute - Leben morgen - Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Einleitung<br />

Sekundärerhebung Familie<br />

2. Zahlen und Fakten des <strong>Kreis</strong>es<br />

2. 1. Bevölkerungsbewegung im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong><br />

3. Familienplanung<br />

3. 1. Kinderwunsch<br />

3. 2. Kind und Karriere<br />

3. 3. Hotel Mama oder auf eigenen Füßen stehen<br />

4. Problemstellung<br />

1. Einleitung<br />

Wirtschaftsschulen<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Steinfurt</strong><br />

Berufskolleg<br />

mit beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong>-Emsdetten<br />

Die Zahlen und Fakten zur Bevölkerungsbewegung spiegeln die derzeitige regionale<br />

Situation im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> wider. Anhand der Zahlen konnte ein erster Überblick zu<br />

diesem Thema geschaffen werden. Darauf aufbauend untersuchten wir die Shell<br />

<strong>Jugend</strong>studie, um überregionale, deutschlandweite Informationen zu dem Gebiet „Familie<br />

und Kinder“ zu erhalten. Die für uns relevanten Bereiche erhielten dabei eine besondere<br />

Gewichtung und wurden in einem weiteren Schritt durch eine so genannte Primärerhebung<br />

auf den <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> projiziert.<br />

Durch die Fragen in dem Interview möchten wir von den <strong>Jugend</strong>lichen aus dem <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Steinfurt</strong> erfahren, wie sie zu dem Thema “Familie und Kinder“ stehen. Ob sie es für richtig<br />

halten, <strong>heute</strong> Kinder in die Welt zu setzten. Zudem möchten wir herausfinden, ob ein<br />

Kinderwunsch besteht, wo sie ihre Familien gründen wollen und welche Vorraussetzungen<br />

dafür erfüllt sein müssen. Welches Alter haben junge Erwachsene erreicht, wenn sie über<br />

ihre Familienplanung nachdenken? Außerdem stellen wir uns die Frage, ob die<br />

Kombination von Kind und Karriere im <strong>Kreis</strong> <strong>Steinfurt</strong> möglich ist. Wie denken die jungen<br />

Erwachsenen darüber? Da dieser Bereich der Privatsphäre der <strong>Jugend</strong>lichen unterliegt und<br />

wir ihnen mit unseren Fragen nicht zu nahe treten wollen, haben wir uns dazu entschieden,<br />

nur offene Fragen zu stellen und Thesen einzusetzen, wobei der Befragte selber<br />

entscheidet wie viele Informationen er zu diesem Thema bekannt geben möchte. Gerade<br />

durch die Aufstellung der Thesen erhoffen wir uns viele verwertbare Angaben.<br />

Für den Bereich Familie und Kinder entwickelten wir aus den oben erläuterten Erhebungen<br />

die Fragen 14 bis 18 im Interviewbogen.<br />

„<strong>Jugend</strong> <strong>heute</strong> – <strong>Leben</strong> <strong>morgen</strong>!“<br />

Ein Projekt der Studiengruppe FS1W6<br />

Fachschule für Wirtschaft<br />

Schwerpunkt Absatzwirtschaft 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!