18.01.2013 Aufrufe

Ma-Arbeit Stine Albers - Kinderforschung - Carl von Ossietzky ...

Ma-Arbeit Stine Albers - Kinderforschung - Carl von Ossietzky ...

Ma-Arbeit Stine Albers - Kinderforschung - Carl von Ossietzky ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

paar, dass ein Kind im Alter <strong>von</strong> 21 Jahren hat. Die 49-jährige Frau hat zwei Kinder im<br />

Alter <strong>von</strong> 20 und 26 Jahren. Die drei kennen sich über ihre Kinder seit 1993. Der 21-<br />

jährige Sohn des Ehepaars und die 20-jährigen Tochter der anderen Probandin waren in<br />

einem Schuljahrgang. Die Probanden haben gemeinsame Bekannte, sodass sie sich auch<br />

in ihrer Freizeit gelegentlich sehen. Alle drei wohnen in der gleichen Gemeinde (32 000<br />

EW). Ihnen ist außerdem gemeinsam, dass sie die allgemeine Hochschulreife besitzen.<br />

Der männliche Proband ist studierter und berufstätiger Diplomingenieur, seine Frau ist<br />

studierte und praktizierende Apothekerin. Die 49-jährige Probandin ist Diplomingenieu-<br />

rin für Textile Mode und arbeitet momentan als Dozentin an der Kunstschule, u.a. auch<br />

mit Kindergruppen. Sie gibt an häufig Kontakt zu Kindern zu haben, wohingegen die<br />

51-jährige Probandin angibt manchmal und ihr Ehemann anführt selten Kontakt zu Kin-<br />

dern zu haben.<br />

Die Verbindung zur Gruppe kam privat zustande. Es handelt sich um langjährige Be-<br />

kannte der Diskussionsleiterin. Die Diskussion fand am 5. März 2008 am Abend im<br />

Wohnzimmer des Hauses des Ehepaares statt.<br />

Gruppe „Kinderlose Nicht-Pädagogen“<br />

Der Gruppe „Kinderlose Nicht-Pädagogen“ gehören ein 64-jähriger <strong>Ma</strong>nn und zwei 55-<br />

und 57-jährige Frauen an. Bei dem <strong>Ma</strong>nn und der 57-jährigen Frau handelt es sich um<br />

ein Ehepaar. Die zwei Probandinnen lernten sich 1984 über ihren Beruf – sie arbeiteten<br />

beide als Ärztinnen im gleichen Krankenhaus – kennen. Inzwischen ist die 55-jährige<br />

Probandin in der Berufsmedizin und die 57-Jährige als selbstständig praktizierende Ärz-<br />

tin tätig. Aus der ehemaligen Zusammenarbeit entwickelte sich eine Freundschaft zwi-<br />

schen den beiden Frauen und dem 64-jährigen Proband. Dieser ist studierter Informati-<br />

ker und inzwischen in Rente. Alle drei wohnen im gleichen Stadtteil in einer großen<br />

norddeutschen Stadt (548 000 EW). Die Probanden besitzen die allgemeine Hochschul-<br />

reife und ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Außerdem ist ihnen gemeinsam, dass<br />

sie keine Kinder großgezogen haben. Das Ehepaar gibt an momentan manchmal und die<br />

55-jährige Frau selten Kontakt zu Kindern zu haben.<br />

Die Verbindung zur Gruppe kam privat zustande. Es handelt sich um langjährige Be-<br />

kannte der Diskussionsleiterin. Die Diskussion fand am 8. März 2008 am Nachmittag<br />

im Esszimmer im Haus der Diskussionsleiterin statt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!