18.01.2013 Aufrufe

Ma-Arbeit Stine Albers - Kinderforschung - Carl von Ossietzky ...

Ma-Arbeit Stine Albers - Kinderforschung - Carl von Ossietzky ...

Ma-Arbeit Stine Albers - Kinderforschung - Carl von Ossietzky ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

setzung mit dem Foto spricht für eine hohe erlebnismäßige Verankerung der Schilde-<br />

rungen.<br />

Die auffällig lange und detaillierte Interpretation, sowie die körperliche Auseinanderset-<br />

zung mit dem Foto zeigen, dass sich die Gruppe „Lehrer II“ besonders intensiv mit dem<br />

Foto auseinandersetzte. Während sich auch bei der Gruppe „Erzieher“ trotz der Kürze<br />

des Diskussionsbeitrags durch die oben beschriebene Herangehensweise an das Bild<br />

abzeichnet, dass ihnen das Bild zusagt, lässt auch der kurze Beitrag und die eher distan-<br />

zierte Betrachtung des Fotos seitens der Gruppe „Lehrer IV“ nicht den Rückschluss zu,<br />

dass das Bild die Gruppe nicht ansprach. Denn neben der Gruppe „Lehrer II“ zählten<br />

sowohl die Gruppe „Erzieher“ als auch die Gruppe „Lehrer IV“ das Foto bei der ab-<br />

schließenden Betrachtung aller sechs für die Gruppendiskussionen ausgewählten Bilder<br />

zu ihren „Favoriten“, was bedeutet, dass ihnen dieses Foto besonders zusagte.<br />

Die Vielzahl an Interpretationsmöglichkeiten, die die Gruppendiskussionen darboten,<br />

zeigen, dass das Foto offen und damit interessant genug war, um die Probanden zu einer<br />

Reihe <strong>von</strong> Aussagen und Hypothesen bezüglich des Bildes zu animieren.<br />

5.5.4 Zusammenfassung<br />

Die Inhalte der Gruppendiskussionen werden im Folgenden in Hinblick auf kindlich-<br />

anthropologische Handlungsmuster zunächst grafisch und anschließend verbal zusam-<br />

mengefasst. Es werden dabei nur mehrfach genannte Aussagen zum Bildinhalt berück-<br />

sichtigt:<br />

Kinder gehen in ihrer Tätigkeit zielgerichtet vor. Sie stellen Steine und Muscheln aus<br />

und/oder beobachten, vergleichen, sortieren sie. Sie sind in ihre Tätigkeit vertieft bzw.<br />

versunken, sind selbstständig, selbstbeschäftigt und/oder zufrieden.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!