21.01.2013 Aufrufe

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

<strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong><br />

2.2. Anschluß des Bedienteils<br />

1.) Verbinden Sie das Bedienteil [38] über das<br />

im Lieferumfang enthaltene serielle Kabel mit einem<br />

freien seriellen Port an Ihrem PC (z.B.<br />

COM2). Andere serielle Kabel können ebenfalls<br />

verwendet werden. Die maximal zulässige Länge<br />

des Kabels beträgt 15m, es wird aber empfohlen,<br />

maximal 10m Kabel einzusetzen.<br />

2.) Verbinden Sie das mitgelieferte Steckernetzteil<br />

mit dem Bedienteil [39] und schließen Sie es<br />

an das Stromnetz an.<br />

Installation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!