21.01.2013 Aufrufe

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

<strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong><br />

3.5.2. Playlist Archiv<br />

Das Playlist-Archiv dient dem komfortablen und<br />

übersichtlichen Verwalten kompletter Playlisten,<br />

z.B. von Veranstaltungen, Programmen oder Alben<br />

bestimmter Interpreten. Alle Playlisten können<br />

in beliebige Rubriken einsortiert werden. Das<br />

Laden einer kompletten Playliste erfolgt dann<br />

genauso per Drag&Drop wie das Laden einzelner<br />

Titel in die Player. Sie erreichen das Playlist-<br />

Archiv mit der Taste . (Wenn Sie vom<br />

Mixer oder CD-Player zum Playlist-Archiv wechseln<br />

möchten, wechseln Sie vorher zum Archiv-<br />

Modus mit ).<br />

Im Gegensatz zum File Archiv wird die Reihenfolge<br />

der Titel nicht verändert und es können Titel<br />

an mehreren Stellen in der gleichen Liste enthalten<br />

sein, z.B. wenn diese öfters abgespielt<br />

werden sollen.<br />

Kontextmenü in der Rubriken-Liste<br />

File- und Playlist Archiv<br />

Per Drag&Drop können auch Teile einer Playliste<br />

in eine andere Playliste eingefügt oder extrahiert<br />

und als neue Liste abgespeichert werden.<br />

Die Tasten in der unteren Zeile des Archives haben<br />

die gleichen Funktionen wie bereits in Kapitel<br />

3.5.1. beschrieben.<br />

3.5.3. Playlist History Funktion<br />

Die Gruppe "GESPIELTE LIEDER" wird von <strong>BPM</strong><br />

<strong>Studio</strong> automatisch angelegt. Hier wird mitprotokolliert<br />

welche Titel an einem bestimmten<br />

Tag abgespielt wurden. Sie haben somit die Möglichkeit,<br />

einen gelungenen Abend nochmals auszuwerten<br />

oder Teile davon bei anderen Veranstaltungen<br />

wieder einzusetzen - einfach per<br />

Drag&Drop. Auch die Möglichkeit des Ausdrukkens<br />

der gespielten Titel als GEMA-Liste oder<br />

zur Abrechnung beim Veranstalter sind mit dem<br />

<strong>BPM</strong> Print Designer kein Problem.<br />

Neue Gruppe anlegen<br />

Neue Playliste hinzufügen<br />

Gruppe oder Playliste entfernen<br />

Gruppe oder Playliste umbenennen<br />

Gruppeninhalt löschen<br />

Alle Untergruppen zeigen<br />

Alle Untergruppen schließen<br />

Suchen-Dialog öffnen<br />

Dateien der Liste hinzufügen<br />

<strong>BPM</strong> Print Designer starten<br />

Programmoptionen aufrufen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!