21.01.2013 Aufrufe

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138<br />

<strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong><br />

9.4. Glossar<br />

Application, Anwendung<br />

Ein Software-Programm welches im Gegensatz<br />

zum Betriebssystem bestimmte Aufgaben des<br />

Anwenders ausführt. Ein Textverarbeitungsgerätprogramm<br />

(wie Microsoft WORD), ein<br />

Buchhaltungprogramm und die <strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong> Software<br />

sind Beispiele von Anwendungen.<br />

ASF<br />

Abkürzung für Advanced Streaming Format. Dies<br />

ist ein Streaming-Format für Daten welches von<br />

Microsoft entwickelt wurde.<br />

Beat<br />

Der Beat ist der rhytmische Grundschlag, der die<br />

Geschwindigkeit oder das Tempo eines Titels definiert<br />

und normalerweise durch ein Instrument<br />

wie z.B. ein Schlagzeug erzeugt wird.<br />

Bit<br />

Ein Bit ist die kleinste Einheit für binäre Daten.<br />

Mit einem Bit können genau zwei verschiedene<br />

Zustände (0 und 1) dargestellt werden. (Bit =<br />

binary digit, Binärstelle). Ein Bit ist auch eine Stelle<br />

im Dualsystem, dem Zahlensystem auf dem<br />

die meisten Computer und auch die moderne<br />

Nachrichtentechnik basieren.<br />

Bitrate<br />

Die Bitrate gibt die Geschwindigkeit an, mit der<br />

binäre Informationen übertragen werden, ist also<br />

ein Maß für die Übertragungsgeschwindigkeit von<br />

binären Informationen. Die Maßeinheit ist bps (Bit<br />

pro Sekunde, Anzahl der pro Sekunde übertragenen<br />

Bits). Die maximal mögliche Bitrate einer<br />

Verbindung wird auch Bandbreite genannt. Je<br />

höher die Bitrate, desto höher die Übertragungsgeschwindigkeit.<br />

Einige Standard-Bitraten sind z.B.: 96 Kbit, 128<br />

Kbit, 196 Kbit, 244 Kbit. Da bei höheren Bitraten<br />

mehr Informationen übertragen werden, kann so<br />

auch eine bessere Tonqualität erzielt werden.<br />

Aber eine höhere Bitrate ist auch immer mit einem<br />

größeren Speicherplatzbedarf verbunden da<br />

mehr Informationen zu speichern sind.<br />

Glossar<br />

Buffer, Puffer<br />

Ein Speicherbereich, welcher Daten bereithält die<br />

kurz vor der Verarbeitung stehen. In <strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong><br />

werden immer einige Sekunden des Titels von<br />

der Festplatte geladen und dekomprimiert bevor<br />

sie zur Soundkarte gelangen. Durch diese Vorgehensweise<br />

wird sichergestellt daß keine Sprünge<br />

oder andere Fehlfunktionen auftreten.<br />

Konfiguration<br />

Konfigurieren bedeutet das Anpassen der Hardund<br />

Software an Ihre eigenen Bedürfnisse. <strong>BPM</strong><br />

<strong>Studio</strong> bietet hier eine große Menge an<br />

Programmoptionen, die über das Kontextmenü<br />

-> Optionen aufgerufen werden. Lesen Sie im<br />

Abschnitt Programmoptionen in diesem Handbuch<br />

welche Einstellungen im Detail vorgenommen<br />

werden können.<br />

Constant Bit Rate (CBR)<br />

Dieses bedeutet, daß die Bitrate während des<br />

Kopierens oder Encodens nicht geändert wird.<br />

(siehe auch VBR - Variable Bit Rate)<br />

Cue<br />

Cue - eigentlich: Zeichen, Kommando,<br />

Kommandozeichen, Einsatz(signal). Bei<br />

Magnetbandaufzeichnungen Markierung einer<br />

Magnetband-Schnittstelle mit Hilfe eines Tonsignals.<br />

In <strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong> haben Sie die Möglichkeit,<br />

in einem Titel verschiedene Cue-Punkte festzulegen.<br />

Anschließend können Sie innerhalb des<br />

Titels ab diesen Stellen beginnen, den Titel abzuspielen.<br />

Cursor<br />

Symbol,das auf dem Monitor über die Position<br />

der nächsten Eingabe informiert. Während der<br />

traditionelle Cursor (z. B. auf einer DOS-Oberfläche)<br />

nur aus einem meist blinkenden senkrechten<br />

Strich bestand, ändern Cursor auf grafischen<br />

Oberflächen ihr Aussehen mit der Funktion, die<br />

sie ausüben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!