21.01.2013 Aufrufe

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programmoptionen<br />

3.19.8.<br />

Benutzerverwaltung<br />

Zu diesen Features finden<br />

Sie weiter hinten im Handbuch<br />

eine detailliertere Beschreibung<br />

der einzelnen<br />

Funktionen.<br />

Mit Hilfe der Benutzerverwaltung<br />

können mehrere<br />

Anwender zu verschiedenen<br />

Zeiten an dem gleichen System<br />

arbeiten, ohne sich gegenseitig<br />

zu beeinflussen.<br />

Jeder Anwender erhält seine<br />

eigenen Programmeinstellungen<br />

wie zum Beispiel<br />

Playlisten, File-Archiv, Skin<br />

(Programmoberfläche),<br />

Programmoptionen oder die<br />

Zuordnung der virtuellen Geräte<br />

zu den Soundkartenkanälen.<br />

Weiterhin besteht<br />

die Möglichkeit, die einzelnen Module benutzerabhängig<br />

zu aktivieren/deaktivieren. Jedem Anwender<br />

kann ein eigenes Filearchiv oder das<br />

(schreibgeschützte) Master-Filearchiv zugewiesen<br />

werden.<br />

Die Benutzerverwaltung wird aktiviert, indem der<br />

erste neue User angelegt wird oder für den Administrator<br />

ein Paßwort vergeben wird. Ab diesem<br />

Moment erfolgt bei jedem Programmstart<br />

eine Paßwortabfrage, wobei das Paßwort auch<br />

leer bleiben kann.<br />

Separate Einstellungen<br />

Die Einstellungen in den Programmoptionen werden<br />

für diesen Benutzer separat verwaltet<br />

Eigenes Dateiarchiv<br />

Der Benutzer erhält ein eigenes Dateiarchiv<br />

Dateiarchiv schreibgeschützt<br />

Der Benutzer darf das Dateiarchiv nicht ändern<br />

(unabhängig davon, ob er sein eigenens besitzt<br />

oder das des Administrators benutzt)<br />

<strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong><br />

Playlisten schreibgeschützt<br />

Der Benutzer darf keine Playlisten speichern<br />

Dateien dürfen gelöscht werden<br />

der Benutzer darf die Funktion "Titel vom Datenträger<br />

löschen" ausführen<br />

Anwendung darf geschlossen werden<br />

Der Benutzer darf <strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong> beenden (wenn<br />

inaktiv, erfolgt die Abfrage des Administrator-Paßwortes)<br />

Ripper/Encoder bis Recorder:<br />

Hier lassen sich die <strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong> Module für den<br />

Benutzer aktivieren bzw. sperren<br />

Options<br />

Der Benutzer darf die Programmoptionen ändern<br />

(unabhängig davon, ob er seine eigenen besitzt<br />

oder die des Administrators nutzt)<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!