21.01.2013 Aufrufe

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

<strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong><br />

3.5. File- und Playlist-Archiv<br />

Die umfangreichen Funktionen des File- und<br />

Playlistarchives machen <strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong> zum idealen<br />

Programm für die Verwaltung Ihrer Titel,<br />

Playlisten, Programme und Programmarchive.<br />

3.5.1. File Archiv<br />

Über den Button wechseln Sie im unteren<br />

Bereich der Programmoberfläche vom Mixer<br />

oder CD-Player in den Archiv-Modus. Das File<br />

Archiv, welches Sie mit der Taste erreichen,<br />

dient dem Anlegen und Verwalten sämtlicher<br />

im MP3-Format vorliegenden Titel. Hier werden<br />

die Titel bestimmten Genres,<br />

Veröffentlichungszeiten, Tanzstilen oder anderen<br />

Themen zugeordnet. <strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong> ermöglicht das<br />

Anlegen beliebig vieler Gruppen und Untergruppen.<br />

Im linken Fenster des File Archives befinden<br />

sich eben diese Gruppen und Untergruppen,<br />

im rechten Fenster werden die darin<br />

enthaltetenen Titel mit allen Informationen wie<br />

Titel, Interpret, Version, Format, <strong>BPM</strong> (soweit<br />

vorhanden) und die Spieldauer angezeigt.<br />

Über die Tasten und haben Sie die<br />

Möglichkeit, Titel von der Festplatte in diese Kategorien<br />

zu importieren. Diese Funktion ist auch<br />

über das Kontextmenü des File Archiv zu erreichen.<br />

Sind die Dateien einmal im <strong>BPM</strong> File Archiv<br />

geladen, können Sie sie komfortabel per<br />

Verwenden Sie bei der Neuanlage von<br />

Rubriken keine Sonderzeichen wie / oder<br />

\, diese werden von Windows als Unterverzeichnisse<br />

interpretiert und können zu<br />

Fehlfunktionen führen.<br />

File- und Playlist Archiv<br />

Drag & Drop in die verschiedenen Kategorien<br />

einsortieren. (Sie ändern dadurch immer nur den<br />

Link zu den Dateien, niemals den Standort der<br />

Dateien selbst auf der Festplatte!) Hiermit ist ein<br />

komfortables Sortieren und Archivieren der Titel<br />

möglich.<br />

Ebenfalls per Drag & Drop werden die Audio-<br />

Dateien in die Playlisten übernommen und dort<br />

an beliebiger Stelle eingefügt. Dabei bleiben sie<br />

im <strong>BPM</strong> File Archiv erhalten. Weitere Funktionen<br />

sind über folgende Bedienelemente ausführbar:<br />

Entfernt die markierten Dateien<br />

Wählt alle Dateien in der Liste aus<br />

Kehrt die Auswahl um<br />

Hebt die Auswahl aus<br />

Automatisches Sortieren<br />

Öffnet die File Info Box<br />

Öffnet Eingabemaske für die Titelsuche<br />

Automatisches Sortieren erzeugt eine<br />

neue File Archiv Struktur mit allen Interpreten<br />

als Gruppen und CD-Namen als<br />

Untergruppen. Eine erneute Betätigung<br />

der Taste schaltet zur normalen Gruppenansicht<br />

zurück.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!