21.01.2013 Aufrufe

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

RC V3 RCP-1001 RCP-2001-A RCP - BPM Studio - BPM Jukebox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

<strong>BPM</strong> <strong>Studio</strong><br />

3.19.5. CDDA-Copy<br />

Einstellen der CDDA- und<br />

Komprimier-Parameter<br />

Blockanzahl<br />

Anzahl der Blöcke auf der CD, die<br />

pro Zugriff auf das CD-ROM-Drive<br />

gelesen werden<br />

CD-Text Infos lesen<br />

Audio-CDs, die mit einer Text-Info<br />

versehen sind, werden gelesen<br />

(funktioniert nicht bei älteren Audio-<br />

CDs oder in Verbindung mit älteren<br />

CD-ROM-Drives)<br />

Generic Treiber (NT)<br />

Aktivieren Sie diese Option, wenn<br />

Sie unter Windows NT Probleme mit<br />

einem eventuell geladenen ASPI-Treiber haben<br />

Kopieren / Encoden<br />

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Audio-<br />

CDs direkt ohne Zwischenspeicherung einlesen<br />

und in das MP3-Format konvertieren möchten.<br />

Anderenfalls werden die Audio-CDs mit dem<br />

Ripper-Modul lediglich als WAVE Dateien ind das<br />

dafür vorgesehene Verzeichnis kopiert. Die Komprimierung<br />

in das MP3-Format erfolgt dann mit<br />

dem Encoder-Modus im CD-Player/Ripper. Mehr<br />

Informationen finden Sie im Kapitel CD-Player/<br />

Ripper.<br />

CDDB Server<br />

Hier können Sie den gewünschten CDDB-Server<br />

angeben. Durch Klick auf GET LIST wird die<br />

Mirror-Server-Liste des aktuellen Servers geladen<br />

und anschließend kann der gewünschte<br />

Mirror-Server ausgewählt werden. Bei Problemen<br />

mit cddb.cddb.com versuchen Sie alternativ:<br />

freecddb.freecddb.org<br />

Programmoptionen<br />

Ihre E-Mail-Adresse<br />

Zur Anmeldung am CDDB-Server ist die Angabe<br />

Ihrer eMail-Adresse erforderlich<br />

CD-ROM:<br />

Wählen Sie hier das CD-ROM Laufwerk für welches<br />

Sie die Einstellungen vornehmen möchten.<br />

Kopier Modus: normal<br />

Das Einlesen der CD erfolgt abwechselnd blockweise<br />

lesend und schreibend<br />

Kopier Modus: Burst-Copy<br />

Lese- und Schreibvorgang erfolgen gleichzeitig.<br />

Kopier Modus: Sectorsynchronisation<br />

In diesem Modus wird im Falle des Abreißens<br />

des Datenstromes eine exakte Neupositionierung<br />

des Lesekopfes gewährleistet. Dies ist die sicherste,<br />

aber auch langsamste Kopiermethode

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!