22.01.2013 Aufrufe

Themen, Referenten, Materialien - Netzwerk Recherche

Themen, Referenten, Materialien - Netzwerk Recherche

Themen, Referenten, Materialien - Netzwerk Recherche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

als Diplomphysiker. Yogeshwar arbeitete am Schweizer Institut für Nuklearforschung (SIN), am CERN sowie am<br />

Forschungszentrum Jülich. Vor der Kamera stand er erstmals zu Zeiten von Tschernobyl. 1987 begann er dann als<br />

Wissenschaftsredakteur beim WDR und wirkte bei zahlreichen Sendungen als Redakteur, Entwickler und/oder<br />

Moderator mit (Wissenschaftsshow, Kopfball, Bilder aus der Wissenschaft, Lilipuz, Wissenschaft live, Globus,<br />

W-wie-Wissen). Von 1995 bis 2001 war er stellvertretender Leiter und von 2001 bis 2005 Leiter der Programmgruppe<br />

Wissenschaft Fernsehen beim WDR. Seit 2008 ist er freiberuflich tätig und moderiert die TV Sendungen<br />

„Quarks&Co“ (WDR), „Wissen vor 8“ (ARD), „Wissenschaftsforum“ (Phoenix), und „Die große Show der Naturwunder“<br />

(ARD). Im Zuge von Fukushima war er der Atom-Experte der ARD.<br />

Zgaga, Blaz<br />

freelance journalist, Slovenia<br />

Blaz Zgaga is a Slovenian based freelance journalist and the Co-founder of the Center for Investigative Journalism,<br />

Slovenia. He has worked for Slovene dailies Delo and Vecer. In 2000 he was prosecuted by the authorities for<br />

revealing military secrets, but was cleared of any wrong doing in court. He co-initiated the Petition against censorship<br />

and political pressures on journalists in Slovenia, which was signed by 571 Slovene journalists in Autumn<br />

2007. In cooperation with the Finnish journalist Magnus Berglund/YLE he revealed a gross corruption in Patria<br />

arms deals in September 2008. With co-author Matej Surc he is working on a trilogy entitled “In the name of the<br />

state” about illicit arms deals in former Yugoslavia in the 1990s. The first book was launched in June 2011. Two<br />

others will follow soon.<br />

Orientierungsplan<br />

K-Räume: Haus 14<br />

U-Bahnhof<br />

Hagenbecks Tierpark (U2)<br />

R-Räume: Häuser 2/16<br />

116 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!