22.01.2013 Aufrufe

Themen, Referenten, Materialien - Netzwerk Recherche

Themen, Referenten, Materialien - Netzwerk Recherche

Themen, Referenten, Materialien - Netzwerk Recherche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leiterer, Annette<br />

NDR Zapp<br />

Annette Leiterer arbeitet als Redakteurin bei „Zapp“ (NDR-Fernsehen), zuvor bei „Visite“. Von 2002-2006 moderierte<br />

sie die Wirtschafts- und Verbrauchersendung „markt“ im NDR, war als Autorin tätig u.a. für „panorama“;<br />

„zapp“; „ARD Aktuell“ und realisierte aus Russland Beiträge für verschiedene Sendungen.<br />

Leyendecker, Hans<br />

Süddeutsche Zeitung, Leiter Investigative <strong>Recherche</strong><br />

Hans Leyendecker, geb. 1949, volontierte beim Stader Tageblatt, wechselte 1979 zu Der Spiegel und deckte dort<br />

unter anderem die Flick-Affäre auf. Seit 1997 arbeitet er für die Süddeutsche Zeitung, zunächst als Leitender<br />

Politischer Redakteur, inzwischen als Leiter des Ressorts für Investigative <strong>Recherche</strong>. Für seine Arbeit erhielt er<br />

zahlreiche Preise, unter anderem den Gustav-Heinemann-Bürgerpreis und den Erich-Fromm-Preis. Leyendecker ist<br />

Gründungsmitglied und Vize-Chef von <strong>Netzwerk</strong> <strong>Recherche</strong>.<br />

Lindemann, Marcus<br />

autoren(werk), Geschäftsführender Autor<br />

Marcus Lindemann ist geschäftsführender Autor von autoren(werk) und produziert u.a. die non-fiktive Detektivreihe<br />

„WISO ermittelt“ für das ZDF. Er unterrichtet <strong>Recherche</strong> an Hochschulen und in der journalistischen Aus- und<br />

Weiterbildung. Dort und in In-House-Schulungen für Verlage und Sender haben schon Hunderte von Journalisten<br />

gelernt, wie sie Google in ihrem Alltag besser und effizienter nutzen können. Lindemann bloggt zu <strong>Recherche</strong>-<br />

<strong>Themen</strong> zusammen mit anderen <strong>Recherche</strong>-Trainern auf recherche-info.de.<br />

Lindenau, Eva<br />

WDR<br />

Eva Lindenau, geboren 1975, hat Jura in Köln studiert und ist zugelassen als Rechtsanwältin. Nach ihrem Volontariat<br />

bei der Henri-Nannen-Journalistenschule arbeitete sie für die ZDF-Nachrichtenredaktion und als Reporterin<br />

für den NDR. Zuletzt war sie persönliche Referentin des NDR-Intendanten Lutz Marmor. Derzeit ist sie in Elternzeit<br />

und arbeitet als Autorin für die WDR-Redaktion Wirtschaft und Recht.<br />

Lohwieser, Jens<br />

Raufeld Medien GmbH, Geschäftsführung<br />

• Studium der Kunstgeschichte, Medienkunst und Germanistik.<br />

• 1992-1997: Video- und Konzeptkunst in der Künstlergruppe Laurids & Mattheus.<br />

• 1995-1998: Kunstkritiker/freier Journalist.<br />

• 1998-2004: Redakteur bei der Berliner Zeitung.<br />

• Seit 2004: Geschäftsführender Gesellschafter Raufeld Medien GmbH.<br />

Lückerath, Thomas<br />

Chefredakteur DWDL.de<br />

Thomas Lückerath, Jahrgang 1982, ist Geschäftsführer der DWDL.de GmbH und Gründer sowie Chefredakteur des<br />

Medienmagazin DWDL.de, dass seit November 2001 tagesaktuell im Internet über die deutsche Medienbranche<br />

informiert.<br />

Zuvor arbeitete Lückerath für den WDR sowie NBC Europe, wo er von 2000 bis 2002 erstmals als Online-Redakteur<br />

tätig war und sich seitdem intensiv mit diesem Berufsbild und der Entwicklung des Internets auseinandersetzt.<br />

Dazu passt, dass Lückerath parallel zum Aufbau des Medienmagazins DWDL.de vier Jahre als fester freier Nachrichtenredakteur<br />

bei RP-Online.de, dem Internetportal der Düsseldorfer „Rheinischen Post“, arbeitete.<br />

Nebenher studierte der junge Medienmacher in Duisburg Politikwissenschaften und war zwischenzeitlich als<br />

medienpolitischer Berater für Firmen in Köln und New York tätig, bevor er 2006 zusammen mit der Kölner Mistral<br />

Media AG die DWDL.de GmbH gründete und sich seitdem in der Domstadt zusammen mit einem fünfköpfigen<br />

Team auf den Ausbau und die Weiterentwicklung seines Branchendienstes konzentriert. Seit Januar 2011 ist er<br />

auch wieder Mehrheitsgesellschafter des Unternehmens.<br />

Lüders, Michael<br />

Publizist und Berater<br />

Michael Lüders ist Politik- und Wirtschaftsberater, Publizist und Autor mit den Schwerpunkten Nahost, arabische<br />

Welt und Islam. Er kommentiert unter anderem für ARD, ZDF und n-tv, berät das Auswärtige Amt und ist Fachgutachter<br />

für GTZ und BMZ. Zuvor war er als Nahostkorrespondent der „Zeit“ tätig. Er studierte arabische Literatur in<br />

Damaskus sowie Islamwissenschaften, Politologie und Publizistik in Berlin. Michael Lüders wurde 1959 in Bremen<br />

geboren und lebt heute in Berlin.<br />

Bildrechte: Michael Lüders<br />

96 97<br />

Luik, Arno<br />

Stern<br />

Arno Luik, geb. 1955 in Königsbronn, war Reporter für Tempo, Wochenpost und Geo und wechselte 1995/96 als<br />

Chefredakteur zur Taz in Berlin. Von dort ging er als Vize zur „Abendzeitung“ nach München und anschließend als<br />

Autor zum Stern nach Hamburg, wo er heute vor allem durch seine großen Gespräche auffällt. Für sein aufwühlendes<br />

Interview mit Inge Jens, der Frau des demenzkranken Walter Jens, wurde Luik im Jahr 2008 vom Medium<br />

Magazin zum „Kulturjournalist des Jahres“ ausgezeichnet.<br />

Maas, Marco<br />

Journalist / OpenDataCity<br />

Marco Maas arbeitet seit 11 Jahren als selbständiger Journalist in Hamburg. Mit seiner Datenjournalismus-Agentur<br />

OpenDataCity und dem Partner Lorenz Matzat realisierte er in den letzten Monaten mehrere datenjournalistische<br />

Projekte, u. a. die Parteispenden-Datenbank der Taz<br />

Das OpenDataCity-Projekt „Verräterisches Handy - was Vorratsdaten über uns verraten erhielt kürzlich einen goldenen<br />

Lead-Award in der Kategorie „Online-Web-Special und einen Grimme Online Award in der Kategorie<br />

„Spezial“.<br />

Er war u.a. an der Entwicklung des ebenfalls mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichneten ZDF-Parlameters<br />

beteiligt. Für die G8-Berichterstattung auf gipfelblog.de erhielt er den CNN Journalist Award. Seit 2009 beschäftigt<br />

er sich mit dem <strong>Themen</strong>komplex Open Data/Linked Data. Er bloggt unter The Maastrix <br />

und twittert unter @themaastrix .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!