07.02.2013 Aufrufe

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 H. Sküja: Algae<br />

C. laeve Rbh. — 164, selten.<br />

var. cymatium W. et G. S.West. — 11509, ganz vereinzelt.<br />

var. septentrionale Wille. — 5785, spärlich.<br />

Zellen länglich-oval mit fast geraden Seiten und abgestutzt-abgerundetem<br />

Scheitel. Halbzellen abgerundet gestutzt-pyramidenförmig, die basalen Ecken<br />

wenig abgerundet. Membran ziemlich dünn, punktiert. In je<strong>der</strong> Halbzelle ein<br />

Pyrenoid. Scheitelansicht elliptisch, Seitenansicht länglich-oval, in <strong>der</strong> Mitte<br />

seicht eingeschnürt. Länge 30//, Breite 18— 19//, Dicke 12 /i, Isthmus 6jM.<br />

C. maculatum Turn. — 1619, vereinzelt.<br />

Länge 123— 142/^, Breite 52—73//, Dicke 57—62/1, Isthmus 40—51//.<br />

Membran mäßig dick, dicht und kräftig punktiert. Steht auch C. pseiidopachy-<br />

<strong>der</strong>mum Noedst. aus Neuseeland nahe.<br />

C. margaritatum (Lukd.) Roy et Biss. — 1619, 1620, nicht selten.<br />

Länge 64—78 /^, Breite 57—70/^, Dicke 33—35/i, Isthmus 18—24//.<br />

* C. minimum W. et G. S. West. — 7247, vereinzelt.<br />

Länge 10 /t, Breite 9—9,5 /*, Isthmus 3,5 /

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!