07.02.2013 Aufrufe

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 H. Skuja: Algae<br />

wohnlich einfach, jedoch zu le<strong>der</strong>ig-polsterförmigen bzw. auch schwammigen<br />

Lagern vereinigt, wie dies gewÖhnHch in <strong>der</strong> zweiten Gruppe <strong>der</strong> Fall ist. Von<br />

Arten <strong>der</strong> erstgenannten Sektion steht <strong>der</strong> neuen Form beson<strong>der</strong>s S. coriacea<br />

nahe. Die Fäden dieser Art sind aber, wenigstens im unteren Teile, zusammen-<br />

gesetzt, mit von Chlorzinkjod sich blau färbenden, einfachen Scheiden; außerdem<br />

hat sie eine spitz kegelige Endzelle und weniger lange Glie<strong>der</strong>zellen. Die mit<br />

*S'. coriacea eng verwandte S. lardacea (Ges.) Gom. hat breitere, an den Quer-<br />

wänden nicht eingeschnürte Trichome, kürzere Glie<strong>der</strong>zellen und auch mit<br />

Chlorzinkjod sich violett färbende Scheiden.<br />

Microcoleus Desmaz.<br />

M. paludosus (Kütz.) Gom. — 9691, vereinzelte Stränge zwischen flot-<br />

tierenden Massen einer sterilen Zygnema-Art etc.<br />

M, sociatus W. et G. S. West. — 6359, einzelne Stränge zwischen Nostoc<br />

sphaericum, Lyngbya etc.<br />

Stränge einzeln, unverästelt, 32—41// breit. Scheiden dick, farblos. Tri-<br />

chome 2,5—2,7/* breit, an den Querwänden leicht und plötzlich eingeschnürt,<br />

den Enden zu zugespitzt. Zellen 5—8/* lang, mit blaß blaugrünem, peripher<br />

stärker gefärbtem, innen feinkörnigem Protoplast, an den Querwänden nicht<br />

granuliert. Endzelle spitz kegelig, mehrfach länger als breit. Von M. acutissimus<br />

Gardn. und M. -purpureus Gardn. durch die breiteren, am Ende weniger spitz<br />

zulaufenden Trichome verschieden.<br />

* M. subtorulosus (Breb.) Gom. — 3096, einzelne Stränge unter Nostoc<br />

sphaericum, Rivularia, Calothrix, Pseudochantransien etc.<br />

M. vaginatus (Vauch.) Gom. — 6358, einzehie Stränge unter an<strong>der</strong>en Algen.<br />

Chlamydobacteriaceae<br />

Crenothrix Cohn<br />

C. subfusca (Fremy) Skuja. — 1794, 3102, 4207, 4228, 7031, 9692, 11348;<br />

überall vereinzelte Fäden unter verschiedenen Algen.<br />

Fäden gerade o<strong>der</strong> leicht gebogen, meist sehr lang, gegen das apikale Ende<br />

ganz allmählich und schwach verjüngt, spärHch scheinverzweigt, 2,5—4,5// breit.<br />

Scheiden fest, ziemlich dünn, farblos bis schwach gelblich o<strong>der</strong> bräunhch,<br />

dem Trichom dicht anliegend. Glie<strong>der</strong>zellen ^ voneinan<strong>der</strong> getrennt, an<br />

den Enden abgerundet, 2,3— 4 /i breit, 3—34/i lang; Eigenmembran <strong>der</strong><br />

Glie<strong>der</strong>zellen nicht unterscheidbar. Protoplast fast farblos o<strong>der</strong> hell grauoHven-<br />

farbig, mit deuthchem, dichterem (dunklerem), peripherem und hellerem zentralem<br />

Teil, ähnlich wie bei den Cyanophyceen (Taf. III, Abb. 3 u. 4). Bei älteren<br />

Zellen ist häufig eine eigenartige Bildung zu sehen: nahe dem einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Ende, seltener in <strong>der</strong> Mitte o<strong>der</strong> ganz am Ende, bemerkt man ein in Seitenansicht<br />

quadratisches (eigentlich kurz zyhndrisches), leicht erweitertes, helleres Proto-<br />

plastenstück, das mitunter noch einen Querstreifen zeigt. Um eine eventuelle<br />

VakuoHsierung des Zellinhaltes handelt es sich offenbar nicht, es scheint aber<br />

möghch, daß diese Erschemung auf eine eventuelle Endosporenbildung deutet<br />

(Taf. III, Abb. 4). Die Vermehrung unserer Form geschieht allerdings durch<br />

Makrogonidien<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!