07.02.2013 Aufrufe

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88 H. Skuja: Algae<br />

C. Venus Kütz. — 7247, ganz vereinzelt.<br />

Länge 57—65//, Breite 9—10 /i.<br />

Pleurotaenium Näg.<br />

P. Ehrenbergii (Breb.) De By. — 9850, vereinzelt im Plankton; 11348,<br />

sehr spärlich.<br />

Länge 545—685//, Breite an <strong>der</strong> Basis 38—39^, die des Isthmus 30—34//,<br />

<strong>der</strong> Enden 27—28//.<br />

* var. quantillum (Turk.) Krieger. — 7031, spärlich.<br />

Länge 320—390 /t, Breite an <strong>der</strong> Basis 24—30//, die des Isthmus 19—24//,<br />

<strong>der</strong> Enden 19—22//.<br />

P. trabecula (Ehrnb.) Näg. — 4228, spärlich im Plankton.<br />

Länge 469//, Breite an <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Halbzellen 28//, die des Isthmus 25//,<br />

<strong>der</strong> Enden 25//.<br />

Cosmarium Corda<br />

* C. anceps Lund. — 7247, selten unter an<strong>der</strong>en Algen.<br />

Länge 27//, Breite 14//, Isthmus 11// breit.<br />

C. binum Noedst. — 7247, vereinzelt.<br />

Länge 50—65//, Breite 39—42//, Dicke 30—33//, Isthmus 15—19//.<br />

C. biretum Breb. — 2233, spärhch.<br />

Länge 55—60//, Breite 60//, Dicke 38//, Isthmus 17— 19//.<br />

C. Blyttii Wille var. novae-sylvae W. et G. S. West. — 7031, vereinzelt<br />

im Plankton.<br />

Länge 20—31//, Breite 17— 18//, Dicke 10//, Isthmus 5//.<br />

C. botrgtis Menegh. var. mediolaeve West. — 1071, ziemlich viel.<br />

Länge 72—76//, Breite 58//, Dicke 30—32//, Isthmus 15—17//; in je<strong>der</strong><br />

Halbzelle zwei Pyrenoide.<br />

vorigen.<br />

var. subtumidum Wittr. — 1071, ziemHch viel, zusammen mit dem<br />

Länge 57-63//, Breite 50—53//, Dicke 30—34//, Isthmus 12—14//; in<br />

je<strong>der</strong> Halbzelle zwei Pyrenoide.<br />

* C. calcareum Wittr. — 1620, spärhch.<br />

Länge 22—28//, Breite 20—24//, Dicke 13—15//, Isthmus 5,5—7 fx.<br />

C. cucumis (Corda) Ralfs. — 1525, ziemUch viel.<br />

Länge 57—62//, Breite 32—36//, Dicke 22—25//, Isthmus 17—21//.<br />

var. magnum Racib. — 1620, einzeln.<br />

Länge 123//, Breite 60—69//, Dicke 58//, Isthmus 43—44//; Membran fein<br />

punktiert, mäßig dick.<br />

* C. cgmatopleurum Nordst. var. tgrolicum Nordst. — 4228, selten.<br />

* C. fastidiosum W. et G. S. West. — 7031, vereinzelt im Plankton einge-<br />

schwemmt .<br />

Länge 43—45//, Breite 35—40//, Dicke 26//, Isthmus 13—14//: in je<strong>der</strong><br />

Zellhälfte ein Pyrenoid (vgl. hierüber auch Skcta 1930, 58, Tab. 3, Fig. 10—12).<br />

C. formosulum Hoff. — 1294, selten; 4228, vereinzelt unter an<strong>der</strong>en<br />

Planktonten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!