07.02.2013 Aufrufe

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Scytonemataceae 31<br />

Abb. 4. Handeliella Stoekmayeri Skuja. 1 Längsschnitt durch das Lager; 2, 3 nicht<br />

o<strong>der</strong> nur spärlich verzweigte aufrechte Fäden aus dem Lager; 4, 5 Fadenteile mit<br />

echter und unechter Verzweigung, diese letztere wahrscheinlich teilweise als von <strong>der</strong><br />

Mutterpflanze nicht abgeson<strong>der</strong>te, im Zusammenhange mit dem erzeugenden Faden<br />

weiterentwickelte Hormocysten zu deuten; d längsgeteilte Glie<strong>der</strong>zellen; 6—8 das<br />

Auftreten von kurzen Scheinverzweigimgen bei <strong>der</strong> Bildung von Hormocysten (Ä);<br />

9 möglicherweise eine später auf dem Faden angeheftete Hormocyste; 10 von Hormo-<br />

cysten bedeckte Spitze eines Moosstämmchens aus den krustigen Überzügen <strong>der</strong> Alge<br />

o aus den Hormocysten hervorgegangene ältere bräunliche ThaJluspartie ; b schwach<br />

gefärbte schnellgewachsene Zone; a' zweite hormocystenbildende Zone; h' zweite Zu-<br />

wachszone; a" dritte hormocystenbildende Zone. 1, 10 34f . ; 2, 3 260f . ; 4—9 360f. vergr.<br />

;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!