07.02.2013 Aufrufe

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 H. Skuja: Algae<br />

sat magna, orbiculari; raphe directa vel lenissime flexuosa, poris centralibus<br />

inter se modice distantibus; striis robustis punctato-lineolatis, pulcherrime<br />

radiantibus, apices versus distincte convergentibus. Long. valv. 57—87//, lat.<br />

valv. 12—16/^; Striae 7— 10 in 10//, puncti 11—13 in 10 ju.<br />

167, spärlich; 869, ziemlich viel; 3100, spärlich; 5785, ebenso.<br />

Von den mir bekannten Navicula-Arten <strong>der</strong> ZineoZatoe- Gruppe ähnelt die Form<br />

am meisten einigen Typen aus dem Verwandtschaftskreise von N. viridula, habituell<br />

jedoch auch <strong>der</strong> marinen N. centraster Cl. o<strong>der</strong> <strong>der</strong> N. laeta A. Mayer aus den<br />

Naviculae punctatae ;<br />

beide letzteren haben aber eine durchwegs radiale Streifung,<br />

außerdem zeigen sie an<strong>der</strong>e Verschiedenheiten.<br />

N. bacillum Ehbnb. — 1071, vereinzelt; 1786, ebenso; 3096, ebenso; 4228,<br />

ebenso; 6786, ebenso; 7126, 7127, spärlich.<br />

* A^. cari 'Ehh^b. — 5785, vereinzelt; 7031, ebenso.<br />

A^. cincta (Ehrnb.) Kütz. — 6359, spärhch.<br />

N, crucicula (W. Sm.) Donkest. — 2716, ganz vereinzelt; 6858, nicht selten.<br />

N. cryptocephala Kütz. — 168, ziemMch viel; 869, spärhch; 1786, reich-<br />

hch; 1788, ebenso; 6359, vereinzelt; 8729, ziemlich viel; 10303, 10304, spärhch;<br />

10326, ebenso.<br />

Länge 26—38//, Breite 6—8//.<br />

** var. australis Skuja. (Taf . III, Abb. 13).<br />

Differt a typo dimensionibus maioribus, apicibus raagis capitatis areaque<br />

centrah elongata. Long. valv. 32—49//, lat. valv. 8—11//; striae 15— 17 in 10 fJ,-<br />

164, selten; 1294, reichlich; 1786, spärhch; 1789, ebenso; 3100, ebenso;<br />

7727, ziemhch viel; 7729, ebenso; 7730, ebenso.<br />

var. veneta (Kütz.) Grün. — 1786, spärhch.<br />

A^. cuspidata Kütz. — 167, vereinzelt.<br />

var. ambigua (Ehrnb.) Gl. — 869, einzehi; 7126, ebenso.<br />

* var. Heribaudii Perag. — 7031, spärlich.<br />

N, dicephala (Ehrnb.) W. Sm. — 1788, selten; 5785, vereinzelt.<br />

N. exigua (Greg.) O.Müll. — 1116, spärlich; 1788, ebenso.<br />

Länge 20—27//, Breite 7—9/f, transapikale Streifen 12—13 in 10//.<br />

* N. falaisiensis Grün. — 3100, selten.<br />

* N. fluens Htjst. — 6359, vereinzelt.<br />

TV. gastrum Ehrnb. — 1789, einzeln; 3096, nicht selten; 8550, vereinzelt;<br />

8729, ebenso.<br />

N. gracilis Ehrnb. — 2716, ziemhch viel.<br />

* N. graciloides A. Mayer. — 5785, spärhch.<br />

Länge 32—36//, Breite etwa 7/«.<br />

*N. halophila (Grün.) Ol. f. subcapitata Oestr. — 8746, einzeln.<br />

N. lanceolata (Ag.) Kütz. — 1620, einzeln.<br />

N. menisculus Schum. — 869, einzeln; 3096, ziemhch viel; 5785, spärlich.<br />

Länge 23—50//, Breite 6,8—11//, Transapikalstreifen 10—12 in 10//.<br />

N. minima Grün. — 1789, spärhch.<br />

var. atomoides (Grün.) Gl. — 1789, vereinzelt unter dem Typus.<br />

N, mutica Kütz. — 3096, nicht selten; 7031, spärhch,<br />

-var. nivalis (Ehrnb.) Hust. — 3100, spärlich.<br />

N. oblonga Kütz. — 3096, ganz vereinzelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!