07.02.2013 Aufrufe

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76 H. Skuja: Algae<br />

* G. Schmidlei P. Richter. — 3197, spärlich zusammen mit G. incrustam,<br />

Caloikrix parietina, Rivularia haematites etc.<br />

Proto<strong>der</strong>ma Kütz,<br />

P. viride Kütz. — 8729, spärlich auf den Blättern von Potamogeton, gesellig<br />

mit verschiedenen an<strong>der</strong>en epiphytischen Algen.<br />

Protococcus Ag.<br />

P. viridis Ag. — 12379, spärlich und zum Teil lichenisiert, vergesellschaftet<br />

mit Cystococcus humicola und Trentepohlia aurea auf <strong>der</strong> Borke von Acer.<br />

** Pleurangium Skuja.<br />

Thallus caespitulosus, rhizoidis affixus, minutissimus, parce ramosus,<br />

filis primariis reptantibus et ramis erectis plerumque monopodialiter ^i: ramosis<br />

compositus. Muci et pilorum formatio nuUa. Cellulae vegetativae cylindraceae<br />

vel doliiformes, ad genicula haud vel paulum constrictae, membrana sat crassa<br />

hyalina instructae; cellula apicalis frequenter elongato-ovata, interdum acumi-<br />

nata. Chromatophorum parietale imum vel nonnuUa, pyrenoide carens. Pro-<br />

pagatio akinetis seu aplanosporangiis deciduis pyriformibus vel globosis in<br />

ramis erectis lateralibus stipitatis, stipite uni- vel pluricellulari. Praeterea in<br />

filis erectis lateralibus frequentes cellulae extremae ovato-acuminatae, aut<br />

sessiles et solitaria, aut pedicellatae et racemosae, partim vacuae inveniuntur,<br />

foramine rotundo in membrana laterali conspicuae. Verisimile est, eellulas illas<br />

ut zoosporangia, unde zoospori partim elapsi sunt, interpretandas esse.<br />

**P. amphibium Skuja. (Abb. 8).<br />

Cellulae vegetativae 7<br />

—<br />

15 fi crassae, 1<br />

—<br />

3p'° longiores. Aplanosporangia<br />

seu akineta matura 44—60 /< longa, 30—54^ lata, membrana hyalina sat crassa<br />

praedita. Zoosporangia 14— 16// longa, 6<br />

—<br />

1 ju lata.<br />

6009, spärlich zwischen verschiedenen an<strong>der</strong>en Algen, wie Calothrix rnem-<br />

branacea, C.fusca, Aphanothece Castagnei, A^ostoc Borneti, Microcystis etc. auf zeit-<br />

weise von Wasser bespültem Kalkstein.<br />

Es ist sehr zu bedauern, daß von dieser interessanten Alge nur ganz spärli-<br />

ches und dabei eingetrocknetes Material vorliegt. Allem Anschein nach handelt<br />

es sich um einen Typus, <strong>der</strong> als verbindendes Glied zwischen den Chaetophora-<br />

ceae und Trentepohliaceae seinen Platz findet. Nach eingehen<strong>der</strong>er Untersuchung<br />

mehr und geeigneteren Materials wird es wahrscheinlich als eine beson<strong>der</strong>e Familie<br />

<strong>der</strong> Pleiirangiaceae abgetrennt werden müssen. Der Erhaltungszustand sowie<br />

die Spärlichkeit <strong>der</strong> Pflanze in <strong>der</strong> Probe läßt allerdings nicht zu, mehrere wichtige<br />

Fragen zu beantworten. Es scheint doch ziemhch sicher zu sein, daß Hämatochrom<br />

in den Zellen <strong>der</strong> Pflanze nicht vorhanden war, da <strong>der</strong> trockene Zellinhalt keine<br />

Bildungen erkennen läßt, die als Reste dieses ölgelösten Farbstoffes zu deuten<br />

Avären, wie das sonst bei Trentepohliaceen auch nach dem Verschwinden des<br />

Pigments (bei Herbarisierung) doch zum Ausdruck kommt. Die parietalen, rein<br />

grünen Chromatophoren sind einzeln o<strong>der</strong> zu wenigen in je<strong>der</strong> Zelle. Pyrenoide<br />

fehlen stets. Die Zellmembran läßt mitunter einen Aufbau aus Trichterstücken<br />

erkennen ;<br />

denselben konnte ich bisweilen an <strong>der</strong> Membran <strong>der</strong> Aplanosporangien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!