07.02.2013 Aufrufe

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cladophoraeeae 81<br />

attenuatis, apice rotundatis, diametro ad 25?'« longioribus (ad 625 /^ longis),<br />

cylindraceis, ad genicula constrictis vel clavaeformibus, suprema parte ad geiii-<br />

culum saepe dilatatis seu capitellatis. Membrana cellularum inferioruin valde<br />

(ad 5//) incrassata, superiorum tenuiore, hyalina, lamellosa. Zoosporangia (aut<br />

gametangia?) terminalia, raro inteFcalaria.<br />

5813, ziemlich viel, unter Pseudochantransien, Lyngbya Kützingiana var.<br />

symplociformis etc. in einer warmen Quelle.<br />

Abb. 9. Cladophora yiiennanensis Skuja. 1—3 Habitus; 4 Teilbild; 5 Spitze <strong>der</strong><br />

Endzelle; e Scbwärmerbehtälter; rp primäres Khizoid; rs sekundäres Rhizoid.<br />

1—3 36f.; 4 173f.; 5 280f. vergr.<br />

Eine <strong>der</strong> kleinsten Arten, in den vegetativen Merkmalen gut charakterisiert,<br />

näher mit zwei von Zeller aus Pegu beschriebenen Formen, C. codiola und<br />

C. exigua, verwandt. Möglicherweise gehört zu diesem Verwandtschaftskreise<br />

auch noch C. clavuligera Grunow aus Ceylon. C. yuennanensis unterscheidet<br />

sich von diesen durch eine viel reichhchere Verzweigung, dickere Zellen und<br />

vielleicht auch eine an<strong>der</strong>e Lebensweise. Die Hauptachse ist bei unserer Alge<br />

gut ausgeprägt, aufrecht o<strong>der</strong> verbogen aufstrebend. Die Schwärmerbehälter sind<br />

ziemlich reichlich anzutreffen, teilweise entleert, wobei die Entleerung durch eine<br />

Papille am Scheitel o<strong>der</strong> etwas seitlich erfolgt.<br />

** Cladostroma Skuja<br />

Thallus minutus, reptans, horizontahter dilatatus, rhizoidis primariis et<br />

seeundariis affixus, calce incrustatus; pars extrema thalli + erecto-patens. Rami-<br />

Handel-Mazzetti, <strong>Symbolae</strong> Sinicae I. 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!