07.02.2013 Aufrufe

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Achnanthaceae — Naviculaceae 53<br />

geknickt. Raphenschale mit mäßig breiter, scharf begrenzter Axialarea; Zentral-<br />

area eine bis an den Schalenrand reichende Querbinde. Raphenlose Schale ohne<br />

Pseudoraphe und ohne Zentralarea. Membran in <strong>der</strong> Mitte mit ziemlieh parallelen,<br />

den Polen zu mehr radialen, starken Transapikalrippen, diese, 8—9 in 10 ju,<br />

bestehen aus Reihen grober Perlen, von denen etwa 11 in 10^ kommen. —<br />

Steht am nächsten <strong>der</strong> var. intermedia (Kütz.) Cl., unterscheidet sich von dieser<br />

jedoch hauptsächlich durch das Fehlen <strong>der</strong> Pseudoraphe auf <strong>der</strong> konvexen<br />

Schale.<br />

* A. exigua Geilst. — 10326, vereinzelt.<br />

var. constricta Tokka. — 1294, einzeln.<br />

* A. exilis Kütz. — 10304, spärlich.<br />

A. lanceolata Breb. — 1788, spärlich; 8065, ebenso.<br />

* A. marginulata Grün. f. — 10326, spärlich; 12379, ebenso.<br />

Schalen eUiptisch -lanzettlich mit breit abgerundeten Polen, 26—38^* la^ng,<br />

9—11^ breit. Raphenschale mit feiner fadenförmiger Raphe, mit enger Axial-<br />

area und einer quergestellten länglich-rechteckigen Zentralarea. Transapikal-<br />

streifen zart, bis 30 in 10//. Unterscheidet sich vom Typus nur durch die größeren<br />

Dimensionen.<br />

A, minutissima Kütz. — 1071, reichlich; 1785, spärlich; 3196, reichlich;<br />

5813, ziemlich viel; 6786, spärlich; 7126, 7127, ziemlich viel; 7726, ebenso; 7729,<br />

7730, späriich; 10303, ebenso.<br />

var. crgptocephala Grün. — Häufig unter dem Typus, insbeson<strong>der</strong>e<br />

in den Proben 1071, 1116, 3196, 7723 und 7726.<br />

Rhoicosphenia Grün.<br />

R. curvata (Kütz.) Grün. — 167, 168, spärlich; 3096, ebenso; 3097,<br />

ziemlich viel; 3196, ebenso; 8729, ebenso.<br />

Naviculaceae<br />

Mastogloia Thwaites<br />

M. elliptica ÄG.xar. Dansei (Thw.) Grün. — 8746, ziemlich viel, auf Ohara<br />

gymnophylla f. subnudifolia.<br />

spärlich.<br />

Schalen 40—73/i lang, 12— 17/t breit.<br />

M. Smithii Thw. var. lacusMs Grün. — 4471, vereinzelt.<br />

Schalen 32—50 /i lang, 11— 12 // breit.<br />

Amphipleura Kütz.<br />

A. pellucida Kütz. — 1786, ziemlich viel.<br />

FrustuUa Ag.<br />

F. rhomboides (Ehrnb.) De Toni. — 1116, spärlich.<br />

var. saxonica (Rbh.) De Toni. — 11509, ziemlich viel; 11510,<br />

F. vulgaris Thw. — 5785, spärhch; 7726; ebenso.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!