07.02.2013 Aufrufe

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

Symbolae sinicae ?botanische Ergebnisse der ... - Algaebase

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4228. NW- Y. :<br />

Einleitung 11<br />

Oberflächenplankton gegen das Ufer des Teiches bei Ngulukö<br />

nächst Lidjiang, kalkhaltiger Boden, tp. St., 2820 m, 19. VII. 1914.<br />

4233. NW-Y. :<br />

An Kalksteinen in Rieselquellen <strong>der</strong> schwarzgründigen Wiesen<br />

in <strong>der</strong> tp. St. bei Ngulukö nächst Lidjiang, 2820 m, 19. VII. 1914.<br />

4471. NW-Y.: Auf dem Kalktuff <strong>der</strong> Quelle auf den Sinterterrassen von<br />

Bodo (Peti) se von Dschungdien, tp. St., 2765 m, 4. VIII. 1914.<br />

4478. NW-Y.: Orangegelbe Überzüge an den Sintert^rrassen, wie vorige.<br />

4944. Y.: Salzquelle bei Dsaodjidjing in <strong>der</strong> wtp.St. e des Dsolin-ho, 2025 m,<br />

7. IX. 1914.<br />

5291. S. :<br />

Auf Moosen an Kalkfelsen <strong>der</strong> wtp. St. bei Waluping nächst Pudi<br />

zwischen Nganning-ho und Yalung, 27** 5', 1775 m, 23. IX. 1914.<br />

5308. S.: An einem lebenden Stamm von Ficus superba in <strong>der</strong> str. St. bei<br />

Datiaoku am Yalung, 27° 10', 1180 m, 25. IX. 1914.<br />

5785. Y. :<br />

Manhao<br />

nahe <strong>der</strong> Grenze von Tonking, in einem Bächlein <strong>der</strong><br />

tr. St., Tonschiefer, 200 m, 28. II. 1915.<br />

5812, 5813. Y. : An<br />

200m, l.III. 1915.<br />

5980. Y. :<br />

Erdabrisse<br />

Quarzsteinen in <strong>der</strong> wannen Quelle (25^) bei Manhao,<br />

in <strong>der</strong> tr. St. bei Yaotou zwischen Manhao und Möng-<br />

dse, Kalk, 1000 m, 6. III. 1915.<br />

6009. Y. :<br />

An<br />

zeitweise überschwemmten Kalksteinen im Saugschlund im<br />

tr. Regenwaldrest ober Yaotou, 1150 m, 7. III. 1915.<br />

6086. Y.: Wie 169, Oberflächenplankton bis 20 cm Tiefe, 11. IV. 1915.<br />

6290. Y. : An<br />

berieselten Kalkschiefersteinen in str. Wäl<strong>der</strong>n unter Beyen-<br />

djing halbwegs zwischen Tschuhsiung und Y'ungbei, 1500—1600 m, 13. V. 1915.<br />

6358. Y. :<br />

Olivenbraune<br />

Knöllchenhaufen an feuchten Sandsteinfelsen <strong>der</strong><br />

Str. St. bei Piendjio ne von Dali (Talifu), 1600 m, 18. V. 1915. 6359 ebendort.<br />

6786. NW-Y.: An untergetauchten Kalksteinen in einem Teiche in <strong>der</strong> tp.<br />

St. bei Ngulukö nächst Lidjiang, 2850 m, 16. VI. 1915.<br />

7031. NW-Y.: Oberflächenplankton des seichten Moorteiches Mahaidse in <strong>der</strong><br />

ktp. St. n von Lidjiang am Wege nach Yungning, 27» 30', 3675 m, 12. VII. 1915.<br />

7126. NW-Y.: Oberflächenplankton des seichten Sees Waha-schimi in <strong>der</strong><br />

Hg. St. des Berges Waha s von Y^ungning, Kalk, 4325 m, 20. VII. 1915. 7127<br />

weiche, schleimige, grünliche Schichten flutend in diesem.<br />

7247. S. : In einem Moortümpel <strong>der</strong> ktp. St. an <strong>der</strong> Nordseite des Passes<br />

Tschescha zwischen Muh und Yungning, Kalkgrund, 4100 m, 25. VII. 1915.<br />

7680. NW-Y.: Im Schlamm des Moores Djolo ober Anangu se von Dschung-<br />

dien, ktp. St., 3550 m, 16. VIII. 1915.<br />

7723. NW-Y. :<br />

An<br />

nassen kalten KaUdelsen <strong>der</strong> tp. St. bei <strong>der</strong> heißen Schwefel-<br />

quelle unter Baoschi bei Dschungdien, 4300 m, 17. VIII. 1915. 7726 Plankton<br />

dieser Quelle (c 43°). 7727 rote, 7729 grüne und schwarze Überzüge an Kalk-<br />

felsen, die vom warmen Wasser berieselt sind dortselbst. 7730 in Lachen (34,5°)<br />

darunter.<br />

7768. NW-Y.: Auf untergetauchten Diabasfelsen im Bache <strong>der</strong> ktp. St. auf<br />

dem Nguka-la sw von Dschungdien (,,Chtmgtien"), 4125 m, 24. VIII. 1915.<br />

7833. NW-Y.: An trockenen überhängenden Kalkfelsen ober Dsütong in<br />

<strong>der</strong> str. St. am Yangtse nw von Lidjiang, 27° 34', 2150 m, 26. VIII. 1915.<br />

8037. NW-Y.: Braunrote, veilchenduftende Überzüge auf Granitblöcken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!