27.12.2014 Views

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

13<br />

de<br />

de<br />

9. Stecken Sie den Lippenclip in die Halterung am<br />

Lippenclipkabel (mit Ferritring).<br />

10. Schließen Sie den Stecker des Lippenclipkabels<br />

an die Anschlussbuchse (Abb. 3, C) auf der<br />

Rückseite der Steuereinheit an.<br />

11. Verbinden Sie die Feilenklemme mit dem Feilenklemmenkabel.<br />

12. Schließen Sie den Stecker des Feilenklemmenkabels<br />

an die Anschlussbuchse (Abb. 3, D) auf der<br />

Rückseite der Steuereinheit an.<br />

7.2.6 Akku<br />

VDW.GOLD ® wird von einem Nickel-Metallhydrid-<br />

Akku (NiMH) versorgt. In diesem Kapitel erhalten<br />

Sie alle wichtigen Informationen zum Umgang mit<br />

dem Akku.<br />

Akku LED-Anzeige<br />

Die Akku LED-Anzeige auf dem Tastenfeld<br />

erscheint in 3 Farben, die den aktuellen<br />

Akkuzustand anzeigen:<br />

Grün: Zeigt eine Akkukapazität von 20-100 % an.<br />

Rot blinkend: Der Akku muss aufgeladen werden.<br />

Die Akkuleistung ist in wenigen Minuten erschöpft.<br />

Bevor sich der Motor ausschaltet, ertönt 22 Sekunden<br />

ein Warnsignal mit zwei unterschiedlichen<br />

Frequenzen und auf dem Display erscheint folgende<br />

Anzeige:<br />

Orange blinkend: Das Netzteil ist korrekt angeschlossen<br />

und der Akku wird geladen. Auf dem<br />

Display erscheint folgende Anzeige:<br />

Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet<br />

die Akku LED-Anzeige wieder grün.<br />

WARNHINWEISE<br />

• Wenn die Akku LED-Anzeige während des<br />

Gebrauchs rot zu blinken beginnt, schließen<br />

Sie das Gerät sofort an das Netzteil an, da<br />

sich der Mikromotor sonst während der<br />

Behandlung ausschalten könnte.<br />

• Das akkustische Akku-Warnsignal ist<br />

ein Alarm mit hoher Priorität.<br />

Auflade- und Betriebszeit<br />

Bei vollständiger Entladung kann der Ladevorgang<br />

des Akkus bis zu 3 Stunden dauern.<br />

Wenn der Akku korrekt aufgeladen ist, beträgt die<br />

Betriebszeit zwischen zwei Ladevorgängen mindestens<br />

2 Stunden.<br />

Für eine lange Lebensdauer<br />

Um eine gute Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten,<br />

wird empfohlen, stets im Akkubetrieb zu<br />

arbeiten und den Akku nur aufzuladen, wenn dieser<br />

vollständig entladen ist.<br />

Für eine optimale Akkuleistung sollte der Akku alle<br />

3 Jahre von Ihrem Servicezentrum ausgewechselt<br />

werden.<br />

WARNHINWEISE<br />

• Öffnen Sie niemals das Gerät selbst, um<br />

den Akku zu wechseln, da die Gefahr eines<br />

Kurzschlusses besteht. Durch Öffnen des<br />

Gerätes erlischt die Garantie. Der Akku darf<br />

deshalb nur von Ihrem Servicezentrum ausgewechselt<br />

werden.<br />

• Falls aus dem Gerät Flüssigkeit austritt,<br />

die mit einem undichten Akku zusammenhängen<br />

könnten, brechen Sie die Arbeit unverzüglich<br />

ab und schicken Sie das Gerät<br />

zum Akkutausch an Ihr Servicezentrum.<br />

VDW.GOLD ® kann während des Ladevorgangs<br />

normal und ohne merkliche Verlängerung der<br />

Ladezeit verwendet werden. Das Netzteil ist ausreichend<br />

stark, um den Mikromotor direkt mit<br />

Strom zu versorgen.<br />

Endo Einfach Erfolgreich ®

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!