27.12.2014 Views

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Die Kabel und die Oberfläche des Gerätes sollten<br />

mit einem Papier- oder weichen Stofftuch gereinigt<br />

werden, das leicht mit aldehydfreier Desinfektionsund<br />

Reinigungslösung (bakterizid und fungizid)<br />

getränkt ist, z. B. „Mikrozid AF Liquid“ und „Minuten<br />

Spray Classic“.<br />

Entfernen Sie vor der Aufbereitung Lippenclip und<br />

Feilenklemme von den Kabeln. Die Zubehörteile<br />

Lippenclip und Feilenklemme müssen vor jedem<br />

Gebrauch gereinigt, desinfiziert und sterilisiert<br />

werden. Dies gilt auch für die erstmalige Verwendung<br />

der Zubehörteile. Gründliche Reinigung und<br />

Desinfektion sind unabdingbare Voraussetzungen<br />

für eine effektive Sterilisation. Die speziellen<br />

Anweisungen in dem Kapitel 8.2 Reinigung,<br />

Desinfektion und Sterilisation (gemäß DIN EN<br />

ISO 17664) sind dabei zu befolgen. Darüber hinaus<br />

sind auch die Gebrauchsanweisungen der in<br />

Ihrer Praxis verwendeten Geräte zu befolgen.<br />

Stellen Sie in Ihrer Verantwortlichkeit stets sicher,<br />

dass nur validierte Methoden für Reinigung/<br />

Desinfektion und Sterilisation der Zubehörteile angewandt<br />

werden, dass die Geräte (Desinfektor,<br />

Sterilisator) regelmäßig gewartet und inspiziert<br />

und dass die validierten Parameter bei jedem<br />

Zyklus eingehalten werden.<br />

Beachten Sie darüber hinaus stets die geltenden<br />

gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften zur<br />

Hygiene in Bezug auf Ihre Praxis oder Klinik. Dies<br />

gilt insbesondere für die Richtlinien zur effektiven<br />

Prionen-Inaktivierung.<br />

Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bei der<br />

Handhabung kontaminierter Zubehörteile stets<br />

Handschuhe, Schutzbrille und Mundschutz.<br />

WARNHINWEISE<br />

• Die Kabel können nicht autoklaviert werden.<br />

• Die Verwendung von anderen als den<br />

oben genannten Mitteln kann Schäden an<br />

Gerät und Zubehörteilen verursachen.<br />

• Verwenden Sie keine Heißluft- oder<br />

Strahlensterilisation und keine Sterilisation<br />

mit Formaldehyd, Ethylenoxid oder Plasma.<br />

• Das Kunststoffgehäuse ist nicht versiegelt.<br />

Verwenden Sie keine Flüssigkeiten<br />

oder Sprays direkt auf der Konsole, insbesondere<br />

am Display oder in der Nähe der<br />

elektrischen Anschlussbuchsen.<br />

27<br />

8.2 Reinigung, Desinfektion<br />

und Sterilisation<br />

(gemäß DIN EN ISO 17664)<br />

8.2.1 Vorbehandlung<br />

1. Pulpa- und Dentinreste müssen sofort von den<br />

Zubehörteilen entfernt werden (innerhalb von<br />

maximal 2 Std.). Nicht antrocknen lassen! Nach<br />

der Verwendung der Zubehörteile an Patienten legen<br />

Sie diese zur Reinigung, Vordesinfektion und<br />

Zwischenlagerung direkt in eine mit geeigneter<br />

Reinigungs- und Desinfektionslösung gefüllte<br />

Schale (für max. 2 Std.).<br />

2. Reinigen Sie anschließend die Zubehörteile<br />

unter fließendem Wasser oder in einer Desinfektionslösung,<br />

um alle sichtbaren Verschmutzungen<br />

zu entfernen. Das Desinfektionsmittel sollte aldehydfrei<br />

(Aldehyd fixiert Blutflecken), auf Wirksamkeit<br />

getestet (z. B. VAH/DGHM- oder FDA-<br />

Zertifizierung oder CE-Zeichen), geeignet für die<br />

Zubehördesinfektion und kompatibel mit den<br />

Zubehörteilen sein (siehe Kapitel 8.2.7 Materialbeständigkeit).<br />

Verwenden Sie nur saubere, weiche Bürsten zur<br />

manuellen Entfernung von Verunreinigungen oder<br />

ein sauberes, weiches Tuch, das nur diesem Zweck<br />

dient. Verwenden Sie keine Metallbürsten oder<br />

Stahlwolle.<br />

Zur besseren Reinigung der inneren Teile muss die<br />

Feilenklemme während des Reinigungsvorgangs<br />

fünf Mal zusammengedrückt und losgelassen<br />

werden. Bitte beachten Sie, dass zur Vorbehandlung<br />

verwendete Desinfektionsmittel nur dem persönlichen<br />

Schutz dienen und nicht die Desinfektion<br />

nach Abschluss der Reinigung ersetzen. Die<br />

Vorbehandlung sollte auf jeden Fall durchgeführt<br />

werden.<br />

WARNHINWEIS<br />

Kein automatisiertes Verfahren oder Ultraschallbad<br />

zur Reinigung oder Desinfektion<br />

der Zubehörteile verwenden.<br />

de<br />

de<br />

Endo Einfach Erfolgreich ®

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!