27.12.2014 Views

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

21<br />

de<br />

de<br />

7.5.2 Dr’s Choice<br />

(nur im Rotationsmodus)<br />

Sie haben die Möglichkeit mit dem Individual-<br />

Programm Dr’s Choice Ihre eigene Feilensequenz<br />

zusammenzustellen. Somit können Sie Ihre eigene<br />

Instrumentenabfolge unabhängig vom Feilenhersteller<br />

oder den empfohlenen Abfolgen verwalten.<br />

Nach dem Upgrade mit Software R 1.0 verfügt das<br />

Gerät über 15 Standardwerte für Drehmoment sowie<br />

Drehzahl. Details sowie die Tabelle „Voreingestellte<br />

Werte im Dr´s Choice Programm bei<br />

Auslieferung“ finden Sie in Kapitel 12 Dr’s Choice<br />

Tabellen.<br />

Zur individuellen Änderung dieser Einstellungen<br />

„überschreiben“ Sie diese einfach wie in Kapitel<br />

7.5.1 Änderung von Drehmoment und Drehzahl<br />

(nur im Rotationsmodus) beschrieben. Zur Aufzeichnung<br />

Ihrer individuellen Einstellungen verwenden<br />

Sie die Tabelle in Kapitel 12 Dr’s Choice<br />

Tabellen.<br />

Zur Wiederherstellung der Standardeinstellungen<br />

siehe Kapitel 7.6 Werkseinstellungen.<br />

7.5.3 Rotationsmodus<br />

Wenn im Rotationsmodus ein Feilensystem gewählt<br />

wurde, zeigt die erste Zeile im Display:<br />

sys file gcm rpm<br />

In der zweiten Zeile wird automatisch die erste<br />

Feile in der Sequenz angezeigt.<br />

Im Rotationsmodus können die Drehmoment- und<br />

Drehzahlwerte aller Feilensysteme individuell verändert<br />

werden. Gehen Sie dabei wie in Kapitel<br />

7.5.1 Änderung von Drehmoment und Drehzahl<br />

(nur im Rotationsmodus) beschrieben vor.<br />

WARNHINWEIS<br />

Verwenden Sie niemals reziproke Feilen im<br />

Rotationsmodus. Überprüfen Sie vor der<br />

Verwendung den auf dem Display angezeigten<br />

Modus!<br />

HINWEIS<br />

Die ASR-Funktion ist nur im Rotationsmodus<br />

aktivierbar. Bei Lieferung ist die ASR-<br />

Funktion aktiv (grüne LED). Wählen Sie<br />

durch Drücken der Taste ASR verschiedene<br />

Funktionen (siehe Details hierzu in Kapitel<br />

7.4.3 ASR: Automatic Stop Reverse).<br />

7.5.4 Reziprokmodus<br />

RECIPROC ® und WaveOne TM Instrumente wurden<br />

speziell für die Verwendung im Reziprokmodus<br />

entwickelt, in dem das Instrument zuerst in<br />

Schneiderichtung angetrieben und dann durch<br />

Umkehr der Drehrichtung wieder freigegeben wird.<br />

Die Drehwinkel der reziproken Bewegung sind<br />

präzise und speziell auf die oben genannten<br />

Instrumente ausgerichtet.<br />

WARNHINWEIS<br />

Verwenden Sie niemals rotierende Feilen<br />

im Reziprokmodus. Überprüfen Sie vor der<br />

Verwendung den auf dem Display angezeigten<br />

Modus!<br />

HINWEISE<br />

• Die reziproken Feilen RECIPROC ® und<br />

WaveOne TM können durch ihre spezielle<br />

Form von rotierenden Feilen unterschieden<br />

werden: Der Schaft ist mit einem farbigen<br />

Kunststoffring ausgestattet und die Schneidkanten<br />

weisen eine andere Ausrichtung auf.<br />

• Im Reziprokmodus ist die ASR-Funktion,<br />

die für kontinuierlich rotierende Feilen geeignet<br />

ist, deaktiviert.<br />

Arbeiten im Reziprokmodus<br />

Wenn eine der oben erwähnten reziproken Feilen<br />

gewählt wurde, zeigt die erste Zeile des Displays:<br />

Im Gegensatz zum Rotationsmodus können im<br />

Reziprokmodus keine individuellen Feilen ausgewählt<br />

werden, da alle Motoreinstellungen für<br />

das gesamte System gelten, angezeigt durch<br />

RECIPROC ALL.<br />

Endo Einfach Erfolgreich ®

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!