27.12.2014 Views

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

10. Problembehebung<br />

31<br />

Falls VDW.GOLD ® mit Software-Upgrade R 1.0 nicht einwandfrei funktioniert, muss es sich nicht um<br />

eine Gerätestörung handeln. Überprüfen Sie das Gerät entsprechend der Hinweise in der folgenden<br />

Tabelle, um Bedienungsfehler oder anatomische/sonstige Besonderheiten auszuschließen.<br />

Wenn sich das Problem auch anhand der folgenden Tabelle nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich an Ihr<br />

Servicezentrum oder direkt an die VDW GmbH in Deutschland.<br />

de<br />

de<br />

Problem Mögliche Ursache Lösung<br />

DAS GERÄT<br />

ARBEITET NICHT<br />

RICHTIG<br />

DAS DISPLAY ZEIGT<br />

INKORREKTE ANZEIGE<br />

DER MIKROMOTOR<br />

STARTET NICHT<br />

DER FUSSSCHALTER<br />

STARTET NICHT DEN<br />

MIKROMOTOR<br />

• Der Akku ist leer.<br />

• Das Netzteil ist nicht richtig in<br />

die Netzsteckdose eingesteckt.<br />

• Die Netzspannung entspricht<br />

nicht der auf dem Etikett des<br />

Netzteils angegebenen Spannung,<br />

wenn der Akku wieder<br />

aufgeladen wird.<br />

Instabiles oder verblassendes<br />

Display durch schwache Akkuladung.<br />

Entweder ist der Mikromotor<br />

falsch an das Gehäuse angeschlossen<br />

oder das VDW 6:1<br />

Winkelstück ist defekt.<br />

Der Fußschalter ist entweder<br />

beschädigt oder nicht richtig<br />

eingesteckt.<br />

• Laden Sie den Akku auf.<br />

• Überprüfen Sie, ob das Netzteil<br />

richtig eingesteckt ist.<br />

• Überprüfen sie, ob das Original-<br />

Netzteil verwendet wird.<br />

• Laden Sie die werkseitigen Standardparameter<br />

neu (siehe Details hierzu in<br />

Kapitel 7.6 Werkseinstellungen).<br />

Laden Sie den Akku auf.<br />

• Überprüfen Sie, ob der Mikromotorstecker<br />

korrekt in das Mikromotorgehäuse<br />

eingesteckt ist.<br />

• Überprüfen Sie, ob das Winkelstück<br />

korrekt arbeitet.<br />

• Nehmen Sie das Winkelstück ab und<br />

stellen Sie die maximale Drehzahl ein;<br />

starten Sie dann den Mikromotor<br />

nochmals.<br />

• Kalibrieren Sie ohne das Winkelstück;<br />

dann setzen Sie das Winkelstück<br />

wieder auf und starten die<br />

Kalibrierung erneut.<br />

Überprüfen Sie zuerst, ob der Fußschalter<br />

korrekt an das Gerät angeschlossen<br />

ist. Betätigen Sie den<br />

Fußschalter erneut. Wenn der Mikromotor<br />

nicht startet, dann starten Sie<br />

den Mikromotor durch Drücken der<br />

Häkchentaste ✓ für 1,5 Sekunden.<br />

Wenn der Mikromotor auf diese Weise<br />

gestartet werden kann, dann ist der<br />

Fußschalter defekt.<br />

Kontaktieren Sie Ihr Servicezentrum,<br />

um den Fußschalter austauschen zu<br />

lassen.<br />

Endo Einfach Erfolgreich ®

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!