27.12.2014 Views

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

RECIPROC® UPGRADE - Vdw-dental.com

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

17<br />

de<br />

de<br />

7.3.5 Feilenbibliothek<br />

Nach erfolgtem Upgrade mit Software R 1.0, enthält<br />

die Feilenbibliothek Ihres VDW.GOLD ® folgende<br />

voreingestellte Systeme:<br />

Reziprok-Systeme<br />

• RECIPROC ®<br />

• WaveOne TM<br />

Rotierende Systeme<br />

• Mtwo ® (MTWO)<br />

• FlexMaster ® (FM)<br />

• DR’S CHOICE (DR’S)<br />

• ProFile ® (PF)<br />

• System GT ® (GT)<br />

• ProTaper ® Universal (PTU)<br />

• Hero ® (HERO)<br />

• K3 TM (K3)<br />

• Race TM (RACE)<br />

• FlexMaster ® Retreatment (FMR)<br />

• Lentulo (LENT)<br />

• Gates Glidden (GATE)<br />

WARNHINWEISE<br />

• Das auf dem Display angezeigte Feilensystem<br />

muss stets mit der verwendeten<br />

Feile übereinstimmen. Dies ist äußerst wichtig,<br />

um eine Verwendung von reziproken<br />

bzw. rotierenden Feilen im falschen Modus<br />

zu vermeiden.<br />

• Auf dem Display angezeigte Werte sind<br />

nur mit korrekt gewartetem VDW 6:1 Winkelstück<br />

genau und verlässlich.<br />

• Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung des<br />

Feilenherstellers für die zum Einsatz kommenden<br />

endodontischen Feilen.<br />

• Der Hersteller behält sich das Recht vor,<br />

die Feilenbibliothek und die darin enthaltenen<br />

Systeme zu aktualisieren. Deshalb<br />

müssen vor Gebrauch die voreingestellten<br />

Werte in der Bibliothek überprüft werden.<br />

• Verwenden Sie niemals rotierende Feilen<br />

im Reziprokmodus. Überprüfen Sie vor der<br />

Verwendung den auf dem Display angezeigten<br />

Modus.<br />

• Verwenden Sie niemals reziproke Feilen<br />

im Rotationsmodus. Überprüfen Sie vor der<br />

Verwendung den auf dem Display angezeigten<br />

Modus.<br />

7.4 Betrieb<br />

7.4.1 Einschalten, Standby-Modus und<br />

Ausschalten<br />

Einschalten<br />

Drücken Sie die Taste AN/AUS. Die LEDs werden<br />

auf Funktion überprüft und leuchten dabei vorübergehend<br />

auf. Ein Begrüßungstext zeigt die aktuelle<br />

Softwareversion an:<br />

Bei nachfolgendem Einsatz zeigt das Display die<br />

letzte verwendete Feile an.<br />

Aktivieren Sie das Gerät aus dem Standby-Modus,<br />

zeigt das Display ebenfalls die zuletzt verwendete<br />

Feile vor dem Wechsel in den Standby-Modus an.<br />

sys file gcm rpm<br />

Standby-Modus<br />

Wenn das Gerät 10 Minuten nicht verwendet<br />

wurde, schaltet es automatisch in den Standby-<br />

Modus, um Strom im Akkubetrieb zu sparen. Das<br />

Display schaltet sich ab.<br />

Um den Standby-Modus zu verlassen, drücken<br />

Sie eine beliebige Taste auf dem Tastenfeld oder<br />

betätigen Sie den Fußschalter. Das Gerät schaltet<br />

sich ein und ist wieder in der zuletzt verwendeten<br />

Funktion vor dem Wechsel in den Standby-Modus.<br />

Nach 30 Minuten im Standby-Modus schaltet sich<br />

das Gerät vollständig ab, um Strom im Akkubetrieb<br />

zu sparen. Es kann durch Drücken der Taste<br />

AN/AUS wieder eingeschaltet werden.<br />

Ausschalten<br />

Drücken Sie die Taste AN/AUS, um das Gerät auszuschalten.<br />

Die Akku LED-Anzeige leuchtet nicht,<br />

außer der Akku wird geladen.<br />

Endo Einfach Erfolgreich ®

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!