27.04.2020 Views

REESEN – N°01 – 2019/01

REESEN Luxemburgs Reisemagazin - Magazine luxembourgeois de voyage

REESEN
Luxemburgs Reisemagazin - Magazine luxembourgeois de voyage

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

MEERESBRISE<br />

68<br />

—<br />

ANREISEN<br />

Ab Luxemburg oder Brüssel<br />

beträgt die Flugzeit mit zwei<br />

Zwischenstopps etwa 15 bis 18<br />

Stunden.<br />

SCHLAFEN<br />

In der eleganten Villa Marie,<br />

die sich gut geschützt am<br />

Strand Colombiers befindet.<br />

Kronleuchter aus Muscheln,<br />

Baldachinbetten, Bettkopfteile<br />

aus bunten Stoffen, runde Tischchen<br />

aus Ananasholz, die Deko<br />

ist bewusst in einem schicken<br />

Bohème-Stil gehalten. Ab 350 €<br />

pro Nacht für 2 Personen in der<br />

Bungalow-Kategorie.<br />

saint-barth.villamarie.fr<br />

Wer zeitgenössisches, tropisches<br />

Ambiente mag, der entscheidet<br />

sich für das Manapany,<br />

eine luxuriöse Eco-Lodge mit<br />

idealer Lage im Viertel Anse<br />

des Cayes direkt am Wasser.<br />

Zur Auswahl stehen Villen und<br />

private Suiten, für deren Einrichtung<br />

natürliche Materialien<br />

verwendet wurden. Ab 468 €<br />

pro Nacht.<br />

hotelmanapany-stbarth.fr<br />

Im Bed & Breakfast Le Nid d‘Aigle<br />

genießen Sie eine familiäre und<br />

entspannte Atmosphäre. Jean<br />

Louis empfängt seine Gäste mit<br />

seiner warmherzigen Art und<br />

bereitet ihnen auch gerne lokale<br />

Gerichte zu. Ab 330 € pro Nacht.<br />

lenidaigle@wanadoo.fr<br />

WÄHRUNG<br />

Seit 2002 gilt in Saint-Barthélemy<br />

wie in Europa der Euro. Der<br />

Dollar wird auf der Insel nach<br />

wie vor akzeptiert.<br />

Mit einer Fläche von 21 km 2 (24 km 2<br />

mit den Nebeninseln) gehört die Insel<br />

Saint-Barthélemy zu den Inseln der<br />

Kleinen Antillen. Die Gemeinde Saint-<br />

Barthélemy, die seit 2007 ein eigenes<br />

französisches Überseegebiet ist, besitzt<br />

nur wenige natürliche Ressourcen. Erst<br />

seit kurzer Zeit ermöglicht es ihr das<br />

erweiterte touristische Angebot, die<br />

Hauptaktivität der Insel, sich weiterzuentwickeln.<br />

Französisch ist die offizielle<br />

Sprache, trotz der kleinen Größe der<br />

Insel gibt es daneben aber noch diverse<br />

Dialekte. Das Grab von Johnny Hallyday,<br />

bei allen Fans des französischen Sängers<br />

ein Must im Besichtigungsprogramm,<br />

ist nur eine der Sehenswürdigkeiten von<br />

Saint-Barthélemy mit ihren zauberhaften<br />

Orten und weißen Sandstränden.<br />

AM STRAND RELAXEN<br />

Saint-Barthélemy ist ein Symbol für das<br />

schlichte und unkomplizierte Leben auf<br />

den Antillen. Jeder Moment des Tages<br />

gleicht einer Einladung zum Entspannen<br />

und zum Kennenlernen der typischen<br />

lokalen Lebenskunst, die die Identität der<br />

Insel geprägt hat. Die Insel besitzt fünfzehn<br />

Strände, die alle mit ihrem ganz<br />

eigenen Charme verzaubern. Diese<br />

Strände sollte man gesehen haben:<br />

Anse des Cayes. Mit seinen schroffen<br />

Felsen mit bizarren Formen, die bis ins<br />

Meer reichen und an denen sich perfekte<br />

Wellen schlagen, ist dieser unberührte<br />

Strand bei Surfern sehr beliebt.<br />

Colombier. Diesen Strand muss man<br />

sich verdienen! Wenn Sie sich nicht<br />

dafür entscheiden, mit dem Boot dorthin<br />

zu fahren, müssen Sie einen zwanzigminütigen<br />

Fußmarsch bewältigen, um<br />

das atemberaubende Panorama zu<br />

genießen, das sich bei Ihrer Ankunft am<br />

Strand vor Ihnen ausbreitet. Die gesamte<br />

Nordostküste der Insel liegt Ihnen hier zu<br />

Füßen.<br />

Saline. Hier wurde früher Salz abgebaut.<br />

Am Ende der Straße wurde ein Parkplatz<br />

angelegt, von dem aus Sie zu Fuß zu<br />

einem der schönsten Strände der Insel<br />

gelangen.<br />

D’une superficie de 21 km 2 , (24 km 2 avec<br />

ses îlets), l’île Saint-Barthélemy fait partie<br />

des îles Sous-Le-Vent dans les Petites<br />

Antilles. Collectivité d’outre-mer depuis<br />

2007, la commune de Saint-Barthélemy<br />

possède peu de ressources naturelles.<br />

Ce n’est que récemment que le développement<br />

touristique, principal moteur<br />

de l’île, lui a permis de se développer. Si<br />

le français est la langue officiellement<br />

utilisée, des patois divers subsistent<br />

malgré la petitesse de l’île. Haut lieu du<br />

tourisme de luxe, outre l’incontournable<br />

visite de la tombe de Johnny par les fans<br />

(en groupe restreint s’il vous plait !) Saint-<br />

Barth regorge de sites enchanteurs et de<br />

plages de sable blanc.<br />

SE PRÉLASSER SUR LES PLAGES<br />

Saint-Barth est un emblème de la vie<br />

facile aux Antilles. Chaque moment<br />

de la journée est une invitation à la<br />

détente et à l’art de vivre qui est devenue<br />

la pierre angulaire de l’identité de<br />

l’île. Elle comporte plus de 15 plages qui<br />

possèdent toutes indéniablement un<br />

charme certain. Petit récapitulatif des<br />

incontournables…<br />

Anse des Cayes. Des rochers aux formes<br />

bizarres, des criques accidentées cette<br />

plage aux incroyables rouleaux est particulièrement<br />

appréciée des surfeurs.<br />

Colombier. Celle-ci se mérite ! Si vous<br />

n’optez pas pour la version «arrivée en<br />

bateau» il vous faudra marcher vingt<br />

minutes pour découvrir le panorama<br />

exceptionnel qui s’offre à vos yeux. C’est<br />

l’ensemble de la côte «nord-est» de l’île<br />

qui se prélasse à vos pieds.<br />

Saline. C’est ici que le sel était autrefois<br />

exploité. Au bout de la route, un parking<br />

a été aménagé pour vous permettre<br />

de rejoindre à pied l’une des plus belles<br />

plages de l’île.<br />

Saint-Jean. Haut lieu touristique de<br />

Saint-Barth avec ses deux superbes<br />

plages, ses commerces et restaurants.<br />

Marigot. Entourée de cocotiers, cette<br />

plage est une réserve naturelle. Son eau<br />

cristalline et sa faune en font un spot<br />

idéal pour pratiquer le masque et le tuba.<br />

WEITE WELT

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!