27.02.2013 Aufrufe

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NATURSCHUTZBUND <strong>NÖ</strong> ÖBf-<strong>Wiesen</strong> <strong>im</strong> <strong>Wienerwald</strong><br />

FlNr Revier Stk. Art Alter<br />

Altersstruktur<br />

Form Höhlen<br />

37400 Breitenfurt 18 Mittelstamm mittel gemischt Obstwiese Kleinhöhlen<br />

19502 Kierling 16 Hochstamm mittel gleichaltrig Obstwiese<br />

23400 Kierling 22 Hochstamm alt gleichaltrig Obstwiese<br />

4400 Klausen 25 Hochstamm alt gemischt Obstwiese Kleinhöhlen<br />

17300 Klausen 26 Hochstamm alt gemischt Obstwiese Kleinhöhlen<br />

Klein- und<br />

41400 Klausen 10 Hochstamm alt gleichaltrig Obstwiese Großhöhlen<br />

51100 Klausen 14 Mittelstamm jung gemischt Allee Kleinhöhlen<br />

52202 Klausen 57 Hochstamm alt gemischt Obstwiese<br />

2401 Pressbaum 35 Mittelstamm mittel gemischt Obstwiese<br />

Seite 64<br />

Klein- und<br />

Großhöhlen<br />

2702 Pressbaum 26 Mittelstamm mittel gemischt Obstwiese Kleinhöhlen<br />

14802 Pressbaum 33 Mittelstamm mittel gemischt Obstwiese Kleinhöhlen<br />

22500 Pressbaum 20 Mittelstamm mittel gemischt Obstwiese<br />

27903 Pressbaum 17 Mittelstamm mittel gemischt Obstwiese<br />

27905 Pressbaum 33 Mittelstamm mittel gemischt Obstwiese<br />

28102 Pressbaum 31 Mittelstamm mittel gemischt Obstwiese Kleinhöhlen<br />

52900 Pressbaum 18 Mittelstamm mittel gemischt Obstwiese<br />

8600 Ried 12 Hochstamm mittel gemischt Obstwiese<br />

15100 Ried 12 Mittelstamm mittel gemischt Obstwiese<br />

17100 Ried 20 Mittelstamm mittel gemischt Obstwiese Kleinhöhlen<br />

58400 Ried 40 Mittelstamm mittel gemischt Obstwiese<br />

24200 Schöpflgitter 13 Hochstamm alt gemischt Obstwiese Kleinhöhlen<br />

Klein- und<br />

36900 Schöpflgitter 25 Hochstamm alt gleichaltrig Obstwiese Großhöhlen<br />

51400 Schöpflgitter 15 Mittelstamm alt gemischt Allee Kleinhöhlen<br />

6303 Stadlhütte 25 Mittelstamm alt gemischt Obstwiese<br />

41702 Stadlhütte 70 Hochstamm alt gemischt Obstwiese<br />

Tabelle 11: Streuobstwiesen mit mehr als 10 Bäumen<br />

Managementvorschläge<br />

Nutzung und Pflege<br />

(Schnitt)<br />

Nutzung und Pflege<br />

(Schnitt)<br />

Erhaltung bzw.<br />

Nutzung und Pflege<br />

Erhaltung bzw.<br />

Nutzung und Pflege<br />

Obstbäume verwachsen<br />

und sollten<br />

aufgelockert werden<br />

Obstbaumgruppen<br />

teils verbuschend -<br />

Auflichten notwendig<br />

Obstbäume freischneiden<br />

freischneiden; neue<br />

Bäume nachsetzen<br />

Nachpflanzungen<br />

durchführen<br />

Obstbaumbestand<br />

erhalten.<br />

Nutzung und Pflege<br />

(Schnitt)<br />

Erhaltung bzw.<br />

Nutzung und<br />

Nachpflanzen alter<br />

Hochstammsorten<br />

Die Bestände werden so gut wie nicht mehr zur Obstgewinnung genutzt. Viele werden auch nicht<br />

mehr gemäht und verbrachen bzw. verwachsen zusehends.<br />

Der naturschutzfachliche Wert von Obstbaumbeständen ist mannigfaltig: sie sind strukturbereichernd,<br />

insbesondere alte Hochstamm-Bestände bieten durch ihren hohen Anteil an Totholz und Höhlen wertvollen<br />

Lebensraum für viele Tierarten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!