27.02.2013 Aufrufe

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NATURSCHUTZBUND <strong>NÖ</strong> ÖBf-<strong>Wiesen</strong> <strong>im</strong> <strong>Wienerwald</strong><br />

Mögliche Maßnahmen der Waldrandpflege: Rückschnitt des Kronentraufes, die Entnahme von Einzelbäumen<br />

zur Schaffung eines strukturreichen Waldmantels, abschnittweises und sekektives Zurückschneiden<br />

des Strauchmantels und extensive Nutzung des Krautsaumes.<br />

Bei der Waldrandpflege ist ein Forstmulcher nur bedingt einsetzbar (z.B. wenn es um Rodungsmaßnahmen<br />

geht). Es ist darauf zu achten, dass wertvollen Pflanzenbestände und Insektenvorkommen<br />

der Saumbereiche unbedingt erhalten bleiben!<br />

Streuobstbestände:<br />

Da die meisten Streuobstbestände kaum mehr genutzt werden, ist eine Pflege nötig, will man sie erhalten.<br />

Der hohe ökologische Wert von alten Hochstammbeständen ergibt sich unter anderem durch<br />

den Totholzreichtum und das Auftreten von Baumhöhlen. Bei der Pflege von Streuobstbäumen sollte<br />

unbedingt auf die Erhaltung solcher Strukturen geachtet werden.<br />

Die Pflege der Wiese selbst ist ebenfalls nötig, da sie oftmals auch nicht mehr gemäht wird. Sollten<br />

die Streuwiesen bereits stark verbuscht sein, ist Freischneiden sinnvoll. Auch alte zusammenbrechende<br />

Bestände haben einen naturschutzfachlichen Wert und sollten daher auf keinen Fall gerodet<br />

werden.<br />

Be<strong>im</strong> Nach- oder Neuanpflanzen von Streuobstbeständen ist auf die Verwendung alter robuster<br />

Hochstammsorten zu achten. Kontakt zu Vermehrern in <strong>NÖ</strong> vermittelt u.a. der Verein ARCHE NOAH.<br />

Seite 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!