27.02.2013 Aufrufe

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NATURSCHUTZBUND <strong>NÖ</strong> ÖBf-<strong>Wiesen</strong> <strong>im</strong> <strong>Wienerwald</strong><br />

Abbildung 58. Artenarme Intensivwiese. Foto J. Huspeka.<br />

Ein Extremfall der Nutzungsintensivierung auf Gründland ist die Bewirtschaftung als Wechselwiese<br />

bzw. Einsaatgrünland. Dabei wird die Fläche (regelmäßig) umgebrochen und neu eingesät. Zur Anwendung<br />

kommen meist Saatgutmischungen mit max<strong>im</strong>al 12 Arten; Weißklee, Rotklee, Hornklee,<br />

Engl. Raygras, Glatthafer, Knäuelgras, <strong>Wiesen</strong>-Lieschgras (T<strong>im</strong>othe), <strong>Wiesen</strong>schwingel, Goldhafer,<br />

Rotschwingel, <strong>Wiesen</strong>rispe, <strong>Wiesen</strong>fuchsschwanz. Diese Flächen sind in der Regel auf eine ca. 3jährige<br />

Nutzung ausgelegt. Häufig anzutreffen waren auch reine Kleeansaaten. Diese Flächen sind<br />

von ihrer Naturnähe her ähnlich wie Äcker und nicht so sehr wie Grünland zu bewerten.<br />

Eine andere Form der intensiven <strong>Wiesen</strong>nutzung <strong>im</strong> <strong>Wienerwald</strong> ist die Koppelhaltung von Pferden.<br />

Einerseits ist es dem boomenden Reittourismus zu verdanken, dass so manche Wiese, für die sich<br />

kein Bewirtschafter mehr gefunden hatte, doch wieder gemäht wird, und auch Heu mit etwas geringerer<br />

Qualität von naturschutzfachlich interessanten Flächen wieder Abnehmer findet, andererseits sind<br />

Pferdekoppeln oft viel zu intensiv beweidet. Von 19 Flächen, auf denen Beweidung mit Pferden festgestellt<br />

wurde, sind 7 mehr oder minder komplett zerstört (artenarm, zum Teil völlig vegetationsfrei<br />

bzw. mit Stallungen verbaut).<br />

Abbildung 59: Artenarme, zum Teil vegetationslose Pferdekoppel. ID 35300, Gaupmannwiese. Foto N. Sauberer<br />

Seite 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!