27.02.2013 Aufrufe

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NATURSCHUTZBUND <strong>NÖ</strong> ÖBf-<strong>Wiesen</strong> <strong>im</strong> <strong>Wienerwald</strong><br />

Flächen Nummerr 27200 54800 28200 14801 3900 8902<br />

Name Kobamwiese Lagerwiese Ginnerwiese Saubichlwiese Waldwiese Finsterleitenwiese<br />

Größe m² nach<br />

Kataster<br />

Aktuelle Größe m²<br />

76845 20533 32693 52508 15914 27509<br />

nach Luftbild 2003<br />

<strong>Wiesen</strong>schwund<br />

67073 16985 23506 40656 13049 16206<br />

(m²) 9772 3548 9187 11852 2865 11303<br />

<strong>Wiesen</strong>schwund (%) 12,72 17,28 28,10 22,57 18,00 41,09<br />

Tabelle 18: Hinweise auf einen möglichen <strong>Wiesen</strong>schwund bei ausgewählten Flächen durch den Vergleich der<br />

Größe der Parzelle (lt. DKM) und der tatsächlichen <strong>Wiesen</strong>größe laut Luftbild (2003, online <strong>NÖ</strong>-Atlas)<br />

Eine systematische Untersuchung des <strong>Wiesen</strong>schwundes könnte durch den Vergleich der Wieseflächen<br />

nach dem Luftbild aus dem Jahr 1996, welches als Kartierungsgrundlage benutzt wurde mit dem<br />

Luftbild aus dem Jahr 2007 durchgeführt werden.<br />

Am Beispiel der Emmelwiese (ID 60900) wurde dieser Vergleich durchgeführt. Abbildung 52 und Abbildung<br />

53 zeigt deutlich das randliche Zuwachsen der als Weide genutzten Fläche vom Süden und<br />

Osten.<br />

Abbildung 52: Orthofoto der Emmelwiese (ID60900) aus dem Jahr 1996. Vordringen von Gebüschen und Bäumen<br />

<strong>im</strong> Süden. Orthofoto ÖBf AG, 1996<br />

Seite 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!