27.02.2013 Aufrufe

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NATURSCHUTZBUND <strong>NÖ</strong> ÖBf-<strong>Wiesen</strong> <strong>im</strong> <strong>Wienerwald</strong><br />

Unbedingt Schutzkleidung tragen!!! Der Riesen-Bärenklau enthält Inhaltsstoffe, die bei Hautkontakt zu<br />

Rötungen, Schwellungen und Blasenbildung und in Kombination mit Sonnenlicht zu gefährlichen<br />

Verbrennungen führen. Insbesondere für allergisch reagierende Menschen und für Kinder ist Vorsicht<br />

geboten.<br />

Eine zumindest naturschutzfachlich ebenfalls bedenkliche Neubürgerin ist die Robinie (Robinia pseudacacia).<br />

Sie dringt häufig in naturschutzfachlich wertvolle Trockenwiesen ein.<br />

Zurückdrängen von Robinien<br />

Lösungsansatz:<br />

Empfohlen wird Ringeln der Robinien, da dadurch die Bildung von Stockausschlägen und Wurzelbrut<br />

am ehesten verhindert wird. Sommerliches Ringeln auf 9/10tel des Stammumfanges. Im nächsten<br />

Jahr Entfernen des restlichen Kambiums. Im Winter danach kann der abgestorbene Baum entnommen<br />

werden. Austreibende Wurzelsprosse müssen über mehrere Jahre während der Vegetationsperiode<br />

möglichst tief gekappt oder gehäckselt werden.<br />

Seite 96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!