27.02.2013 Aufrufe

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

Wiesen im Wienerwald - Naturschutzbund NÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NATURSCHUTZBUND <strong>NÖ</strong> ÖBf-<strong>Wiesen</strong> <strong>im</strong> <strong>Wienerwald</strong><br />

5.5.2 Naturschutzfachliche Einstufung <strong>im</strong> Rahmen der Erhebungen<br />

Die Naturschutzfachliche Bedeutung der <strong>Wiesen</strong> wurde <strong>im</strong> Rahmen der Freilanderhebungen durch die<br />

Bearbeiter beurteilt. Dabei wurde eine möglichst einfache und gleichzeitig für die Praxis aussagekräftige<br />

Skala gewählt.<br />

0 - nicht definiert:<br />

Flächen, die nicht (mehr) als Wiese anzusprechen sind: so z.B. umgebrochene Flächen (Äcker/Wildäcker),<br />

als Deponien/Lagerflächen genutzte <strong>Wiesen</strong>, vegetationsfreie Flächen,…<br />

1 - Ohne erkennbaren naturschutzfachlichen Wert:<br />

Einsaatwiesen, sehr intensiv bewirtschaftete <strong>Wiesen</strong> (stark gedüngt, häufige und frühe Mahd),<br />

Wildäcker, artenarme Wildwiesen<br />

2 - <strong>Wiesen</strong> mit interessanten Aspekten:<br />

Eher intensive bzw. artenarme Flächen, die jedoch naturschutzfachlich interessante Aspekte<br />

aufweisen: z.B. magerer Saum, Obstbaumbestand, zoologisch relevante Flächen sowie Flächen,<br />

die den <strong>Wiesen</strong>verbund gewährleisten<br />

3 - Naturschutzfachlich wertvolle <strong>Wiesen</strong> mit Potential zur Verbesserung:<br />

Artenreiche Flächen mit wertvollen <strong>Wiesen</strong>gesellschaften, die jedoch verbesserungswürdig sind:<br />

so z.B. etwas zu intensiv (Dünger, Schnittreg<strong>im</strong>e) geführte Flächen, unternutzte Flächen mit<br />

Verbrachungs- bzw. Verbuschungstendenz sowie Flächen, die Teilbereiche mit Störungen/Eingriffen<br />

aufweisen<br />

4 - Naturschutzfachlich wertvolle <strong>Wiesen</strong>. Aufrechterhaltung der Bewirtschaftung wie bisher:<br />

Artenreiche Flächen mit angepasster Bewirtschaftung ohne (nennenswerte) Störungen<br />

Zusätzlich wurden besonders wertvolle Flächen als so genannte „HIGHLIGHTS“ ausgewiesen. Diese<br />

Beurteilung kennzeichnet naturschutzfachlich bedeutende <strong>Wiesen</strong>, die sich in ihrem außergewöhnlichen<br />

Artenreichtum, der Seltenheit oder besonders typischer Ausprägung der <strong>Wiesen</strong>gesellschaft<br />

oder dem Vorkommen von mehr als 10 gefährdeten Blütenpflanzen auszeichnen. Bei der Ausweisung<br />

der „Highlights“ wurde darauf Wert gelegt, dass in jedem Revier mindestens 1 „Highlight“ vorhanden<br />

ist – die Vergleichbarkeit der „Highlights“ zwischen den Revieren ist daher nicht unbedingt gegeben.<br />

Revier<br />

nicht<br />

erhoben<br />

Naturschutzfachliche Einstufung laut Erhebung<br />

nicht definiert<br />

Ohne erkennbarennaturschutzfachlichen<br />

Wert<br />

<strong>Wiesen</strong> mit<br />

interessantenAspekten<br />

Seite 67<br />

Naturschutzfachlichwertvolle<strong>Wiesen</strong><br />

mit<br />

Potential<br />

zur Verbesserung.<br />

Naturschutzfachlich<br />

wertvolle<br />

<strong>Wiesen</strong>. Gesamt<br />

Alland 5 5 11 18 20 5 64 6<br />

Breitenfurt 5 6 1 32 19 1 64 6<br />

Haselbach 5 3 16 7 5 36 4<br />

Hinterbrühl 6 9 7 17 13 52 8<br />

Kierling 5 6 7 15 9 42 6<br />

Klausen 3 2 17 54 4 80 8<br />

Pressbaum 1 6 7 61 6 1 82 2<br />

Ried 2 5 39 5 1 52 1<br />

Schöpflgitter 3 2 10 43 5 63 8<br />

Stadlhütte 4 3 9 56 3 3 78 3<br />

Weidlingbach 1 9 14 9 5 38 1<br />

Gesamt Anz.<br />

Prozent<br />

40<br />

6%<br />

20<br />

3%<br />

64<br />

10%<br />

277<br />

43%<br />

198<br />

30%<br />

52<br />

8%<br />

651<br />

100%<br />

Tabelle 14: Naturschutzfachliche Einstufung der ÖBf-<strong>Wiesen</strong> <strong>im</strong> <strong>Wienerwald</strong>, Anzahl der <strong>Wiesen</strong>feldstücke<br />

HIGH-<br />

LIGHT<br />

53<br />

8%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!