02.03.2013 Aufrufe

Dissertation Rodenbusch_20052011 ohne Lebenslauf

Dissertation Rodenbusch_20052011 ohne Lebenslauf

Dissertation Rodenbusch_20052011 ohne Lebenslauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG<br />

Tab. 9.16: Verzögerungszeit* der sub- und infertilen Rinder (n=135, Gruppen C und D)<br />

Verzögerungszeit* Anzahl<br />

der Tiere<br />

70-100 Tage 2<br />

101-150 Tage 3<br />

151-200 Tage 19<br />

201-250 Tage 17<br />

251-300 Tage 16<br />

301-350 Tage 13<br />

351-400 Tage 12<br />

401-450 Tage 13<br />

451-500 Tage 6<br />

500-600 Tage 8<br />

600-677 Tage 3<br />

<strong>ohne</strong> Angabe 25<br />

*definiert als Zeitspanne zwischen erster Besamung und Schlachttag in Anlehnung an<br />

HOEDEMAKER et al. (2007)<br />

Tab. 9.17: Verlauf der letzten Kalbung bei sub- und infertilen Rindern (n= 135, Gruppen C und D)<br />

Verlauf der letzten Kalbung Anzahl der Tiere<br />

leicht (Hilfe nicht nötig) 85<br />

mittel (ein Helfer oder leichter Einsatz mechanischer Zughilfe) 29<br />

schwer (mehrere Helfer, mechanische Zughilfe und/oder Tierarzt) 5<br />

Operation (Kaiserschnitt oder Fetotomie) 2<br />

Verkalbung 3<br />

Färsen 13<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!