02.03.2013 Aufrufe

Dissertation Rodenbusch_20052011 ohne Lebenslauf

Dissertation Rodenbusch_20052011 ohne Lebenslauf

Dissertation Rodenbusch_20052011 ohne Lebenslauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

44<br />

56<br />

ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.50: Verteilung endometrialer Befunde in neun Uteruslokalisationen; Legende: ak. eitr. =<br />

akut eitrig; chron. eitr. = chronisch eitrig; n.-eitr. = nicht-eitrig; n.destr. = nichtdestruierend;<br />

destr. = destruierend; intrak. = intrakarunkulär; interk. = interkarunkulär<br />

4.5.3.2 Endometrose<br />

Tab. 4.26 fasst zusammen, wie oft eine gleichmäßige oder ungleichmäßige Verteilung der Endometrose<br />

in Abhängigkeit von Grad und Charakter vorliegt. Bei der Endometrose handelt es sich in<br />

den meisten Fällen um eine multifokal auftretende Alteration, so dass eine ungleichmäßige Verteilung<br />

häufiger als bei der Endometritis beobachtet werden kann.<br />

Tab. 4.26: Verteilung der Endometrose in neun Uteruslokalisationen in Abhängigkeit von Grad und<br />

Charakter der degenerativen Veränderung<br />

Charakter der<br />

Endometrose<br />

nichtdestruierend<br />

destruierend<br />

Grad der<br />

Endometrose<br />

78<br />

gleichmäßig<br />

verteilt (n=)<br />

ungleichmäßig<br />

verteilt (n=)<br />

ggr. 11 9<br />

mgr. 1 3<br />

hgr. 0 0<br />

ggr. 1 4<br />

mgr. 2 7<br />

hgr. 2 0<br />

gesamt 17 23<br />

Legende: ggr. = geringgradig; mgr. = mittelgradig; hgr. = hochgradig<br />

Eine nicht-destruierende Endometrose liegt bei 24 Rindern vor. In der Hälfte der Fälle ist sie<br />

gleichmäßig verteilt (vgl. Abb. 4.50, S. 78). 16 Rinder weisen eine destruierende Endometrose auf.<br />

Davon zeigen 31% (5/16) eine gleichmäßige, 69% (11/16) eine ungleichmäßige Verteilung in neun<br />

Uteruslokalisationen.<br />

4.5.3.3 Angiopathien<br />

29 30<br />

71 70<br />

ak. eitr. chron. eitr. n.-eitr. n.destr.<br />

Endometritis<br />

ungleichmäßig verteilt gleichmäßig verteilt<br />

Wie in Kap. 4.3.3.3 (S. 61ff.) dargestellt, ist der Grad der Angiosklerose im Bereich einer Karunkel<br />

deutlich höher als im interkarunkulären Endometrium. Daher ist die Angiosklerose naturgemäß<br />

50<br />

50<br />

69<br />

31<br />

17<br />

83<br />

64<br />

36<br />

destr. intrak. interk.<br />

Endometrose Angiosklerose

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!